Beiträge von Manöverist

    Zitat

    Original von Dany
    Auch bei Bahnorama gibt es zur Zeit bei den Occasionen etwas mehr als gewöhnlich. Es kann sogar nicht ganz alles im Laden ausgebreitet werden. Gesehen habe ich insbesondere einen EBT Tw1 mit Pw1 und Pw2 von Brogitrains... War heute noch da.


    Am Samstag ist 11-jähriges Jubi mit 10% Rabatt ;)


    Hej Dany
    Freut mich dass dir die vielen Occasionen von damals aufgefallen sind. Unter anderem und weiteren vielen schönen und speziellen Spezialitäten war auch der EBT Pendel von Brogi mein ehemaliges Eigentum. Damit ich meine Steuern bezahlen konnte musste ich seinerzeit meine gesammte Spur N Sammlung liquidieren (darin steckte immerhin mein Feuerwehrsold von 25 Jahren). Alles ist damals bei Bahnorama gelandet. Ich habe mich inzwischen auf eine ganz kleine Sammlung von Märklin Digital beschränkt, aber ich schaue halt immer wieder noch gerene in das Spur N Forum.
    Liebe Grüsse
    Hanspeter aus dem Revier

    Franz Broghammer aus Recherswil, BrogiTrains, hat vor ein paar Jahren einen EBT BDe 4/4 Pendel auf Basis von Arnold-Material aufgelegt. Als ich noch Spur N fuhr fehlte nur noch der Steuerwagen. Die Modelle waren fein und sauber gearbeitet. Vielleicht findest du auch bei Roundhouse Olten noch was.
    Eine Be 4/4 von Wabu besass ich auch mal. Ich fand sie an einer Börse, wenn ich mich nicht irre war es in Dietikon vor vielen Jahren. Das Modell war natürlich ein Kompromiss auf Basis eines Grossserienmodells, möglicherweise Fleischmann, denn sie lief ganz ordenlich. Die Lok war leider sehr hochbeinig aber immerhin konnte man das Original darin erkennen. Ich hatte es bei einem Freund zum Umbau (ein bisschn supern). Leider ist es mir infolge seines tragischen Todes verloren gegangen.

    Toll schaut das Gespann aus, es macht Freude die beiden Loks vereint zu sehen. Leider sind die Vorbilder schon längst Geschichte und die Modelle hier zeugen von einer besseren Zeit -> m-Real! Ich habe inzwischen eine Stahl Gerlafingen kaufen können, Modell von Horst und gekauft in Basel bei Modellbahn-Creativ, Markus Renschler. Damit hat sich sich ein Teil von meinem Traum erfüllt. Und jetzt kommt Brawa und macht die Gravita von Stahl Gerlafingen - nochmals Freude herrscht.

    Ich findes es toll dass sich endlich jemand diesen Modellen angenommen hat. Zwar absolute Nischenprodukte für verrückte Liebhaber, aber toll schauen sie aus. Wenn ich von meinem Arbeitsplatz aus dem Fenster Richtung Norden schaue sehe ich zu den Hallen der todgemachten Papierfabrik Sappi, ex m-Real, ex Papierfabrik Biberist. Wenn ich aus dem Fenster Richtung Westen schaue sehe ich die Hallen der Stahl Gerlafingen, ex von Roll AG. Da gibts wenigstens noch ein bisschen Betrieb und Arbeitsplätze. Ich habe daher zu beiden Modellen einen sehr grossen persönlichen Bezug und freue mich natürlich sehr, dass es tatsächlich Hersteller gibt die sich an solche sehr spezielle Modelle heranwagen. Leider wird es für mich finanziell nicht möglich sein beide Modelle anzuschaffen. Ich möchte daher die Stahl Gerlafingen kaufen. Immerhin erfüllt sich damit ein alter Traum von mir. Schliesslich musste ich das HAG H0 Modell, das ich als Spur N Bahner nicht benützen kann, einem anderen Liebhaber weiterverkaufen. Ich habe heute schon eine Nachricht an Horst Klappauf geschickt und hoffe natürlich sehr, dass noch ein Modell der Stahl Gerlafingen verfügbar ist. Herr Bertoli wird ja offensichtlich dieses Modell nicht produzieren. Es fehlt jetzt nur noch ein Hersteller (Vetsch? Grossserienhersteller xy?) der die bekannten Panzertransportwagen Smmps zu einem bezahlbaren Preis herstellt, dann könnte ich meinem Stahl Gerlafingen-Zug verwirklichen.

    Liebe Spur-N Freunde
    Seit einiger Zeit fährt im Entlebuch der Kambly Express. Meines Wissens eine ex SBB EW III Komposition, gezogen von einer Re 460. Das ganze wunderschön im Kambly-Design angemalt. Was denkt die Forumgsgemeinde darüber - könnte möglicherweise so ein Zug (natürlich auf Basis der alten Minitrix EW III) jemals in diesem Layout von diesem Grossserienhersteller zu erwarten sein ? Ich liebe nicht nur die Kambly-Brätzeli, sondern auch meine Spur N Modellbahn.
    Liebe Grüsse aus Steel-City

    Guten Morgen
    In Internet habe ich eine Möglichkeit gefunden, ältere Minitrix-Weichen (15°) nachträglich mit einem polarisierten Herzstück auszustatten. Solche Weichen finden sich wahrscheinlich häufig in jeder Bastelkiste und wären doch noch abolsut einsatzbereit - wenn sie eben dieses polarisierte Herzstück hätten. Mit dieser Möglichkeit könnten diese Weichen kostengünstig aufgewertet werden. Als Bürolist mit zwei absolut linken Händen traue ich mir aber nicht zu, mich am Innern meiner Modellbahn zu vergreifen - habs schon versucht - Resultat: Lok kaputt, Gleis kaputt usw. Welcher gewiefte Modellbahnkollege/Baslter mag mich unterstüten und mir einige Weichen auf diese Weise aufrüsten - gegen entsprechende Bezahlung selbstverständlich. Freue mich über Kontakt. Vielen Dank.


    http://www.eichhorn-modellbau.…eanleitung_minitrix_.html

    In einer Eisenbahnzeitschrift (Loki ??) habe ich vor ein paar Wochen gesehen, dass Vetsch die angekündigten Panzertransportwagen nächstens realisiert. Das passt ja super, darauf habe ich schon sooooo lange gewartet, leider habe ich nun nicht mehr die finanziellen Mittel um einen Ganzzug Stahl Gerlafingen-like zusammenzustellen. Zudem fehlt auch die seinerzeit von Broghammer angekündigte RM Re 4/4 III mit Stahl Gerlafingen-Bemalung. Möge dem Projekt von Vetsch viel Erfolg beschieden sein.

    Das ist ja interessant zu erfahren. Aber wie kann das Problem der Stromabnahme, bzw. die fehlende Federung der Federung behoben werden. Einfach Federn raus und okay ?
    Ich besitze sowohl die Lemaco Eb 3/5 als auch die Fulgurex Ae 3/6. Bei der Ae 3/6 sind mir die Fahreigenschaften bekannt und ich habe mich diesbezüglich schon viel geärgert. Die Eb 3/5 hat im Moment mangels fertiggestellter Anlage keinen Auslauf. Aber laut deinen Ausführungen wird diese Lok ein weiteres Ärgermodell werden.
    Es ist echt wahr - sowas passiert bei den "billigen" Grossserienmodellen wirklich nicht.....

    In der Tat, der fotografische Vergleich zeigt, dass das 25-jährige Fulgurex-Modell nach wie vor einen guten Eindruck macht. Mangels Geld für das neue Lematec-Modell werde ich mich mit meiner Fulgurex-Maschine zufrieden geben (müssen).

    Das sind ja ganz tolle Neuigkeiten. So eine Stahl Gerlafingen habe ich mir natürlich standesgemäss nach dem Erscheinen der HAG H0 immer gewünscht, habe aber eigentlich die Hoffnung schon aufgegeben. Jetzt fehlen nur noch bezahlbare Panzertransportwagen für den Transport des Betoneisens und der Zug kann sich auf den Weg machen.

    So einen Selbstbau habe ich mir auch schon überlegt. Habe beim Stahlwerk nach nach Spähnen gefragt. Diese kommen in der Walzendreherei und im Unterhalt vor und sind natürlich viel zu grob. Daher werde ich mich wohl für den bequemsten Weg entscheiden, auch wenn dann alles gleich ausschaut.
    Ich hab bei Ladegüter Bauer etwas gefunden das mir passen könnte. Ich muss jetzt natürlich erst mal die Länge der Wagen messen um sicher zu sein dass der Inhalt da auch reinpasst. Falls zu lang werde ich es einfach abschneiden.
    Vielen Dank jedenfalls für eure Ratschläge und eure Unterstützung.

    Ich besitze 3 Sets Minibahn 320648 SBB Eaos. Da ich als Anwohner des Stahlwerks in Gerlafingen täglich diese Zugsgarnituren sehe, möchte ich diese 6 Wagen mit einer Schrottladung versehen. Ist im Handel so etwas fixfertig erhätlich? Wie bewerkstellige ich andernfalls eine solche Beladung, ohne dass die Wagen zu schwer werden?

    Im Zusammenhang mit der Ankündigung des Steuerwagens IC-Bt von nscalech.co.uk möchte ich wissen, wie weit das Projekt von Horja gediehen ist. Ich habe damals einen New Look bestellt, aber mittlerweile ist es um dieses Projekt ziemlich still geworden und ich weiss nicht ob es weitergeht und ob ich dieses Modell erhalten werde. Wer weiss mehr?

    Wenn nun Märklin definitiv in den Konkurs zieht wird sich das Problem unserer Minitrix-Wunschliste sowieso im gleichen Aufwasch lösen. Schade dass solche Firmen verschwinden müssen.

    Wow das ist ja der absolute Wahnsinn - sowas habe ich noch nie gesehen. Beide Fahrzeuge stehen schon längst auf meiner Wunschliste. Voraussichtlich wird sich aber weder ein Gross- noch ein Kleinserienhersteller diesen annehmen.
    Das ist wirklich eine Superarbeit die du da gemacht hast. Ich denke du bist ausserordentlich begabt und verfügst über das nötige Werkzeug.