leere Schachteln

  • Als berufsmässiger Archivar kann ich im Prinzip nur vor Schaumstoff warnen! Das ist buchstäblich kein stabiler Stoff. Auch gewisse andere Kunststoffe, etwa die schön weichen Folien, in denen die neueren Modelle eingepackt sind (oder die auf ihnen liegen), sind nicht über jeden Zweifel erhaben (Weichmacher).
    Obwohl, wenn ichs recht bedenke, habe ich auch einige uralte Minitrixschächteli mit eigentlich lausigen Schaumstoffeinsätzen - vielleicht sollte ich mal etwas gogen graben?
    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

  • Zitat

    Original von georges
    Wozu willst du denn Geld ausgeben und die Minibahn-Schachteln wegwerfen, wenn du qualitativ nichts besseres dafür kriegst?


    Meine Modelleisenbahn Kasten sind voll, und die Minibahn-Schachteln nehmen zu viel Platz :protest
    Aber ja, ich brauche eine qualitativ Lösung...
    Ausserdem, bei mir sind im alle Schachteln dem Herstellerpapier ersetzt worden, durch eine wo ich kann einzeln Wagen Nummeriern (im Fall wenn die Wagen ein eignen Decoder erhalten) was ist bei die Minibahn-Schachteln nicht möglich
    Aus meine Sicht, die Minitrix/Roco/Fleischmann-Schachteln sind die bessere Lösung, aber bleibt noch dem Innenteil noch offen

    Zitat

    Original von Felix B
    Es gibt zB sowas http://www.nscalesupply.com/DEI/DEI-990750.html


    Interessant, aber ich will kein Schaumstoff verwenden. Eventuel wäre die Hardschaumstoff wie dies von Kato/Hobbytrain eine möglichkeit...

    Modellwünsch für 2022 : BLS ABDe 4/8, BLS RABe 525 Nina, BLS RABe 528 Mika, BLSN Xs (Liliput) und SBB RABe 501 Giruno


    MfG, Laurent

    Einmal editiert, zuletzt von lorenzoo ()

  • Hallo zusammen


    Ich überlege auch schon eine Weile, wie man am Besten sein Rollmaterial aufbewahrt - vor allem jenes, für welches ich keine OVP habe.


    Ich überlege ob ich meine Modelle in Stulpschachteln verpacke und auf Luftpolsterfolie bette und dann die Schachteln entsprechend von Aussen anschreibe.


    Hier mal ein Beispiel einer solchen Schachtel... unten Karton, oben Klarsichtdeckel...


    Was haltet ihr von der Idee?


    Gruss
    Thomas

  • Nun, das ist dann halt so, wie wenn man Weihnachtskugeln verpackt :P


    Bloss würd ich nicht Luftpolsterfolie nehmen, sondern ein ganz gewöhnliches weiches Haushaltpapier ab Rolle. Das ist billiger, ebenso gut und vorallem geschieht dem Modell so nichts.


    Vielleicht wären auch relativ flache Schachteln sinnvoll, sodass die Modelle nicht übereinander, sondern nur nebeneinander liegen. Und auf den Deckel gehört eine Liste der in der Schachtel verstauten Modelle, sonst findest du nie mehr was...

  • Eine Idee habe ich noch. Uhrenfirmen versenden ihre Uhren in speziellen flachen Schachteln mit mehreren Fächern. Fragt mal die Uhrengeschäfte nach diesen Schachteln. Wer fündig wird schrebt dies hier in das Forum. Danke! Ich habe mein Rollmaterial in diese Schachteln gepackt. Leider habe ich keine übrigen mehr.


    LG Dieter

  • Zitat

    Original von georges
    Nun, das ist dann halt so, wie wenn man Weihnachtskugeln verpackt :P


    Bloss würd ich nicht Luftpolsterfolie nehmen, sondern ein ganz gewöhnliches weiches Haushaltpapier ab Rolle. Das ist billiger, ebenso gut und vorallem geschieht dem Modell so nichts.


    Vielleicht wären auch relativ flache Schachteln sinnvoll, sodass die Modelle nicht übereinander, sondern nur nebeneinander liegen. Und auf den Deckel gehört eine Liste der in der Schachtel verstauten Modelle, sonst findest du nie mehr was...


    Hallo


    Die Abbildung ist nur ein Muster - Idee ist, pro Schachtel ein, maximal zwei Modelle - die Schachtel hätte die Masse 200x35x25mm, so dass auch grössere Personenwagen Platz finden. Stückpreis läge je nach Abnahmemenge bei rund 1.50 Franken.


    Gruss Thomas

  • Zitat

    Original von Dieter
    Eine Idee habe ich noch. Uhrenfirmen versenden ihre Uhren in speziellen flachen Schachteln mit mehreren Fächern. Fragt mal die Uhrengeschäfte nach diesen Schachteln. Wer fündig wird schrebt dies hier in das Forum. Danke! Ich habe mein Rollmaterial in diese Schachteln gepackt. Leider habe ich keine übrigen mehr.


    LG Dieter


    Hallo Dieter


    kannst Du hier ein Foto von diesen Schachtel mal reinstellen inkl. Massangaben - merci.


    Gruss Thomas

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!