Eure Erfahrungen von verschiedenen Auktions- und Angebotsplattformen

  • Wer hat welche Erfahrungen auf folgenden Auktions-Plattformen gemacht?


    • Ricardo
    • Ebay
    • Tutti
    • Anibis


    Andere Plattformen?


    • Welche Plattform ist für dich die Professionellste?
    • Auf welcher Plattform bewegst Du dich am liebsten?
    • Auf welcher Plattform ist das Einstellen am einfachsten und klar?


    • Wie findest du die Geschäftsabwicklung mit den Plattformen?
    • Welcher Anbieter hat den besten Kundenservice?
    • Welcher Anbieter kommuniziert transparent und klar?


    Besten Dank für Eure Einschätzungen!

  • Als Käufer
    Auf Ebay und Ricardo bewege ich mich gleichermassen gerne; auf Ebay fast noch ein wenig lieber. Ist aber natürlich Geschmacksache.


    • Ricardo nutze ich, wenn ich ein Objekt in der Schweiz kaufen will. Dann habe ich sicher einen Vertragspartner aus der Schweiz, und es gilt schweizerisches Recht. Oft kann ich (wenn ich will) das Objekt beim Käufer abholen. Das kann hilfreich sein, um Meinungsverschiedenheiten über den Zustand des Objekts gar nicht erst aufkommen zu lassen.


    Beispiel: Einst holte ich ein Krokodil ab, das in Realität wesentlich "anders" aussah als in der Beschreibung und auf den Fotos. Mit "Barzahlung bei Übergabe" kannst du noch vom Kauf zurücktreten, weil wesentliche Eigenschaften, die zugesichert wurden, nicht vorhanden sind. Wenn du schon bezahlt hast und die Lieferung per Post erfolgt, ist das viel schwieriger.


    Bezahlen mit Kreditkarte funktioniert neuerdings auch bei Ricardo.


    • Ebay nutze ich für alle anderen Käufe. Meist ist der Verkäufer dann aus Deutschland. Da hilft mir natürlich meine "Lieferadresse in Deutschland" (ich lasse zu meiner Verwandschaft schicken). Aber auch in USA, England und Hong Kong hatte ich schon Käufe getätigt. Mit Ebay ist das völlig problemlos. (Beachte die Portokosten und MWST-Freigrenzen!)


    Bezahlen mit Kreditkarte funktioniert via Paypal unt dort hinterlegter Kreditkarte.


    Als Verkäufer
    Ich verkaufe nur selten. Ist nicht so mein Ding.
    Vor 10-15 Jahren nutzte ich gerne Ebay. Heute ist mir Ebay zum Verkaufen eher unangenehm. Heute würde ich eher auf Ricardo verkaufen.


    Die anderen Plattformen nutze ich nicht.


    Meine 2¢

    Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher.

    3 Mal editiert, zuletzt von fgee ()

  • ricardo als Käufer


    Ich kaufe oft auf ricardo.


    Was mich auf ricardo am meiste stört sind die Bewertungen.


    Es gibt viel Verkaüfer die explizit schreiben das die Ihre Bewertung abgeben erst wenn mann sie bewertet hat. Wenn ich nicht zu viel etwas brauche, kaufe ich bei denen nichts.
    Ich finde das es nicht möglich seien sollte ein Verkäufer zu bewerten solang er uns nicht für den Kauf bewertet hat => so wäre es nicht möglich sein eine schlechte Bewertung (als Käufer) zu bekommen nur weil mann mit der Verkäufer unzufrieden war.
    Deswegen traut mann sich manchmal nicht sein unzufriedenheit zu melden solang der Verkäufer uns nicht bewertet hat. Oft sieht mann in der Bewertung's Profil das der Verkäufer gar nicht auf e-mail reagiert und das er der Käufer imfolges eines Schlechte Bewertung schlecht bewertet hat.


    Als Verkäufer ist es meistens Problemlos.


    In 6 Jahre hat mann mir nur ein mal ein Rückerstattung verlangt und ich habe es auch akzeptiert.


    Die Geschäftsabwicklung auf ricardo ist sehr Gut, mann hat der Name, Adresse und tel.Nr. jedes Ver/käufer und das ist sehr Gut so.


    eBay


    Ich Ver/kaufe auch viel auf eBay und habe Lieferadresse in Frankreich und Deutschland. 99% gibt es kein Problem.


    Mit Anibis muss mann (als Verkäufer) aufpassen beim Verkauf außerhalb CH, meistens sind die "Käufer" Gauner und versuchen mit falschem Paypal Beweis uns reinzulegen. Sonst als Verkäufer habe ich kein Problem gehabt. Ich kaufe auf anibis nur zu Personen die ich kenne. (oder zu Personen wo ich mal schon was gekauft habe z.b. auf ricardo)

    Seien Sie vorsichtig und bleiben Sie Gesund.

    Gruss
    Eric (Analog Fahrer)und Seit kurzem auch Digital Anfänger ;)

  • als Käufer


    ich nutze die beiden Plattformen, ebay und Ricardo.
    Ricardo benutze ich mehr, hier kommen die Verkäufer meist aus der Schweiz, mit den Vorteilen die Felix bereits erläuterte.


    Es kann aber sein, dass ich ein spezielles Modell suche oder gerade sehe, da hat Ebay natürlich mehr Auswahl, sprich, das grössere Angebot,
    dann kann es sein, dass ich auch etwas aus Deutschland kaufe.
    Dafür ist Paypal als Bezahlmethode sehr praktisch und schnell.


    Bis jetzt hatte ich auf beiden Plattformen keine Probleme. :thumbup


    als Verkäufer


    Ich verkaufe, ( wenn dann mal ) nur auf Ricardo, das Einstellen ist sehr einfach und auch bis jetzt hatte ich nie Probleme.


    Ich bewege mich auf diesen beiden Plattformen gleich häufig und gerne, sie sind unterschiedlich, dennoch gut zu handhaben - finde ich.


    Die anderen beiden habe ich bis jetzt nicht genutzt.


    Die sind meine Einschätzungen.
    Gruess
    Peter

  • Zitat

    Mit Anibis muss mann (als Verkäufer) aufpassen beim Verkauf außerhalb CH, meistens sind die "Käufer" Gauner


    Das kann ich nicht bestätigen. Ich habe gerade eine 40 Jahre alte Bernina Nähmaschine nach Novarra verkauft.
    Sehr netter Kontakt. Ich denke man merkt schon am Mailverkehr an, ob man einen Käufer ernst nehmen kann oder lieber gleich die Finger davon lässt.
    Ich versuche alles immer zuerst über Anibis zu verkaufen. Voraus- oder Barzahlung, da entfällt das Riskio

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!