Kopieren

  • Hallo zusammen


    Bin eine Katastrophe wenn's um Computer geht, deshalb eine Frage mit der Bitte, um eine kindergerechte Antwort.


    Wieso kann ich ein Bild nicht einfach mit Kopieren, z.B. in einen Bericht, um ein besseres Verständnis zu erreichen, hier reinsetzten?


    Wie gesagt ich bin Laie, benütze aber die Kopierfunktion fast immer wo's geht. ( Mail's / anfragen u.s.w. )


    Danke für einfache Erklärungen.


    Guido

  • Direkt unter dem Antwort-Fenster hat's drei Buttons:
    "Optionen" "Dateianhänge" "Erweiterter Editor".


    Drückst du auf Dateianhänge, kannst du solche anhängen:
    Auswählen - "speichern" drücken - Fenster schliessen


    Felix

  • Hallo Guido


    Wenn Du eine Antwort schreibst, kannst Du unterhalb des Eingabefeldes unter Dateianhänge die gewünschten Bilder und Dateien hochladen.


    Hier steht unter FaQ (siehe Bouton unterhalb des Titels spur-N-schweiz:
    Was sind Dateianhänge?

  • Hallo Felix, Hallo Dieter


    Wenn ich ein Bild abkopiere, woher weiss ich ob das pif, paf oder puff ist.


    Sorry, ich hab's gesag, ich verstehe nichts von dem Zeug's.


    Gehe davon aus das ich ein Bild auf einer Homepage sehe, ich markiere oder kopiere das Ding in eine Worddatei wo ich Kraut und Rüben drinn habe.


    Wenn dieses eine Bild mal brauche klicke ich es in dieser Kraut und Rübendatei an und transportiere es z.B. in ein Mail o.Ä. In dieser Datei hat es zig. Nachrichten / Schweinereien mit Bilder von Lok's u.s.w.


    Was dieses Bild aber nun für eine Endung hat ????


    Aber, bevor Du nun eine Vortrag schreiben musst, werde ich bei nächster Gelegenheit unseren Säulenheiligen für PC- Sachen rufen und diesem Mann zuschauen. wie er's macht. Dann kapier ich's am ehesten.


    Learning by doing hat auch immer einen Nachteil !


    Gruss Guido

  • Hallo Guido


    Zitat

    Gehe davon aus das ich ein Bild auf einer Homepage sehe,
    ich markiere oder kopiere das Ding in eine Worddatei wo
    ich Kraut und Rüben drinn habe.


    Wenn Du ein Bild auf diese Art und Weise kopierst dann hat das Bild wirklich keine Endung; weder pif, paf noch puf.


    Zitat

    Wenn dieses eine Bild mal brauche klicke ich es in dieser Kraut
    und Rübendatei an und transportiere es z.B. in ein Mail o.Ä. In
    dieser Datei hat es zig. Nachrichten / Schweinereien mit Bilder
    von Lok's u.s.w.


    Genau auf diese Art musst Du das Bild in ein Grafikprogramm "transportieren", welches das Bild dann als "einzelnes Bild" in einem Grafikformat abspeichern kann (diese erkennt man dann am Dateinamen, die Endung (das hinter dem Punkt) ist dann je nach Format JPG, BMP, GIF o.ä.). Als Grafikprogramm müsstest Du auf Deinem PC eigentlich Paint haben; dieses solltest Du wie folgt finden: "Start-Button - Programme - Zubehör - Paint". Jetzt kopiert Du das bild (wie Du es sonst auch in ein Mail kopierst) in dieses Programm und wählst dann "Datei - speichern unter" und dann öffnet sich eine Dialogbox, in welcher Du zuunterst ein Feld namens "Dateityp" findest, wenn Du diese Liste aufklappst siehst Du die möglichen Grafikformate. Wähle eines aus welches im Forum erlaubt ist (siehe Aufzählung von Dieter) und speichere die Datei an einen Ort, an welche Du es wieder findest. Ab hier kommt dann die Anleitung von Dieter wieder zum Zug.


    Alles klar?

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • Hallo Guido


    Es gibt einen kleinen, aber leichten Umweg ein Bild zu kopieren!


    Hast Du das gewünschte Bild im Internet gefunden, dann klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild.


    Jetzt erscheint ein Kontextmenü, in welchem "Eigenschaften" ausgewählt werden muss.


    Jetzt kommt ein Auswahlfenster.


    Markiere die vollständig angegebene Adresse (URL) indem Du den
    Kursor vor den ersten Buchstaben "h" von http stellst.


    Ziehe/markiere nun mit gedrückter linker Maustaste die ganze Adresse.


    Jetzt ist die ganze Adresse blau.


    Klicke mit der rechten Maustaste


    Es erscheint wieder ein Auswahlfenster


    Wähle kopieren


    Gehe zu diem Eingabe-/Antwortfenster hier von sNs und oberhalb des Eingabefensters siehst Du kleine viereckige Täfelchen.


    Das siebte von Links heisst Bild einfügen


    Klicke darauf


    Es erscheint ein neues kleines Fenster.


    Setze den Kursor hinein und drücke die rechte Maustaste und wähle einfügen.


    Drücke OK


    Nun ist das Bild kopiert


    Bist Du fertig mit schreiben, dann kannst Du mit dem Vordchaubouton unterhalb des Antwortfensters sehen wie es ausseht.


    Ist alles Ok dann mit Bouton "Antwort erstellen" fertig machen/abschicken.


    Dieses Bild bedeutet nicht kopieren sondern klonen!
    [Blockierte Grafik: http://www.prepolino.ch/bildersammlung/lehrer_und_schueler/kopieren%20musterschueler.gif]
    (Bild von prepolino.ch)


    Alles klar?
    Vergiss bitte nicht die Quelle des Bildes anzugeben, damit der rechtliche Inhaber des Bildes nicht böse ist.


    Ansonsten darfst Du mich ohne weiteres anrufen.


    LG Dieter

  • Hallo Guido


    Kleiner Nachtrag (rot) zur sehr guten Variante von Dieter, wenn das Bild bereits im Internet zur Verfügung steht:



    Dieter: Korrigiere wenn falsch!

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • Dieter hat es geschafft, dies zu formulieren. Super! (mir war's zu kompliziert)


    Einen kleinen Hinweis noch und ein paar Bilder:


    Zitat

    klicke mit der rechten Maustaste auf das Bild.


    Es erscheint das Kontextmenu. Klicke auf den untersten Eintrag "Eigenschaften". siehe screen1.GIF im Anhang

    Zitat

    Jetzt kommt ein Auswahlfenster.


    Markiere die vollständig angegebene Adresse (URL) (...)


    siehe screen2.GIF im Anhang


    Zitat

    Gehe zu diem Eingabe-/Antwortfenster hier von sNs (...) Das siebte von Links heisst Bild einfügen.


    Klicke darauf


    siehe screen3.GIF im Anhang


    Felix


    Edith: Ah, ihr habt das mit dem Eigenschaftenfenster geflickt.

  • Guten Morgen


    Das macht Laune. So viele wirklich einfache Erklärungen ! Aus Euren Versuchen entnehme ich, dass Ihr alle Modelleisenbahnbau als Hobby betreibt. Anders ist es nicht zu erklären, mit welch verzweifelten Versuchen Ihr einem Oligophrenen die höhere Mathematik zu erklären versucht. Ich frage mich immer mehr, ob ich für dieses Hobby geschaffen bin, wenn solchermassen Geduld und Beharrlichkeit erforderlich ist. Ich werde mich jetzt durch die angebotene Hilfe durcharbeiten. Nach der zweiten oder dritten Tastatur, dem Ersatz meiner jetzigen Mitarbeiterin, sollte sich allmählich Erfolg eistellen. Ich gehe jetzt mal fragen ob "Cursor" der Pfeil auf dem Bildschirm bedeutet ?


    Aber, ich bedanke mich für alle Hilfestellungen. Mit dem Wissen des Administrators und Eurer Unterstützung werden wir das Kind schon schaukeln.


    Und wenn dereinst ein Bild in einer Anfrage von mir erscheint, so seit Euch den höchsten Weihen von Vater Benedikt gewiss. Im Eingedenken aller, von mir bis heute verschlissenen PC- Tastaturen und Mäusen, werde ich mich jetzt mal 10 Min. meiner bezahlten Arbeit widmen und anschliessend mit den ersten Versuchen zu beginnen.


    Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe. Ich war noch selten, um diese Zeit jedenfalls, so aufgekratzt.


    Gruss: Guido

  • Hallo Guido


    Zitat

    Anders ist es nicht zu erklären, mit welch verzweifelten Ver-
    suchen Ihr einem Oligophrenen die höhere Mathematik zu erklären
    versucht.


    Das ist der kleine Unterschied zwischen Erklären und Zeigen :D. Viel Erfolg!

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • Hallo retour


    Du hast doch nicht geglaubt, dass ich das rein gebracht habe ! Beim Zusehen ist mir alles noch viel schlimmer vorgekommen. Ich habe lediglich die Enter- Taste gedrückt, weil meine Mitarbeiterin diesen ultimativen Schritt nicht gewagt hat.


    Aber ich lerne !


    Gruss Guido

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!