Trix Mobile Station 2 und Lenz-Decoder

  • Ich habe mir zum Anfangen eine Trix Mobile Station 2 geholt, in der Hoffnung, dass ich meine Digital-Loks fahren lassen kann. Nun habe ich das Problem, dass die Loks von der mobile Station nicht erkannt werden. Selbst die manuelle Eingabe hat nichts gebracht. Die Loks haben alle alte und ganz alte Lenz-Decoder verbaut. Liegt hier das Problem? Oder sind Probleme mit der Mobile Station 2 bekannt? Diese unterstützt ja nur noch DCC und MFX. Selektrix scheint ja mittlerweile gestorben zu sein.



    Gruss Markus

  • Hoi Markus


    ich kann Dir nicht eigentlich weiterhelfen (kenne die MS nicht). Ein Unterschied von MS 1 zu MS 2 punkto DCC sollte eigentlich nicht vorhanden sein. Und alte DCC-Decoder (entweder von Arnold oder Lenz) kann die MS 1 verarbeiten, gerade gestern bei einem Kollegen getestet anhand eines alten Arnold-Krokodils, das vor vielen Jahren digitalisiert im (Schweizer) Katalog angeboten war.


    Dumme Frage: Hast Du Loks, die mit der MS funktionieren? Kannst Du die Adressen auslesen?


    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

  • Zitat

    Original von historicus
    Dumme Frage: Hast Du Loks, die mit der MS funktionieren? Kannst Du die Adressen auslesen?


    Leider habe ich zur Zeit nur diese Loks. Insofern kann ich die MS 2 nicht überprüfen, ob nicht da der Hund liegt. Mal sehen, evtl. bekomme ich auf die Schnelle einen Decoder für die neueren Loks mit NEM-Schnittstelle.
    Die Adressen kann ich nicht auslesen, weil schon gar keine Lok erkannt wird. Selbst die manuelle Eingabe, wo die Adresse bekannt ist, hat nichts gebracht.



    Gruss Markus

  • Wie alt die Loks sind kann ich nicht sagen. Ich habe die Dinger vor Jahren kpl. in einer Sammlung gekauft. Es handelt sich um verschiedene Re 4/4" von Fleischmann, verschiedene Re 4/4' von Hobbytrain und 2 alte Re 6/6 von Hobbytrain.



    Gruss Markus

  • Gestern habe ich bei Bahnorama je 2 ESU- und Trix-Decoder geholt und mal 4 Lok's umgebaut. Dabei habe ich gleich noch ein Problem mit der Beleuchtung an der Am 842 behoben. Alle 4 Loks wurden leider nicht automatisch erkannt. manuell gings dann jedoch einwandfrei und auch das Fahren war insofern OK, als dass die mit ESU-Decodern ausgerüsteten Maschinen eher zum Rennen neigen. Muss das dann mal in einer ruhigen Minute ändern.
    In dem Sinne ist zumindest die MS2 in Ordnung.



    Gruss Markus

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!