Weichen-Antrieb: Unterflur-Motorantrieb (Trix)

  • Hallo


    Im nicht sichtbaren Bereich habe ich die normalen Minitrix-Weichenantriebe verwendet.
    Nun möchte ich aber im sichtbaren Bereich einen "echten" Unterflurantrieb, also nicht mit den "verwechselten" Magnetantrieben von Minitrix, sondern mit käuflichem Motorantrieb, Servo, etc. realisieren.
    Wer hat seine Minitrix-Weichen so geschaltet?
    Mit welchen - bewährtem - Antrieb?
    Habe gesehen, dass es so was z.B. günstig bei C gibt, dass aber auch teurere Varianten möglich sind.
    Eine Anleitung habe ich hier gefunden: http://www.modell-bahn.ch/Page…te.aspx?ID=Weichenantrieb

  • Hallo Acki


    Ich verwende die Conrad- Weichenmotoren, bin soweit mit den Antrieben sehr zufrieden. Sie sind auch ganz einfach zu montieren. Ich habe in die roten Laschen ein kleines Loch gebohrt, wo ich dann den Stelldraht durchschieben. Im sichtbaren Bereich haben ich diese "Unterflur" verbaut, im Schattenbereich dann auf der gleichen Ebene. Was ich ein bisschen bemängle ist, dass sie recht laut sind.

  • Ich habe 25 Conrad Weichenantriebe eingebaut und alle arbeiten seit Jahren zuverlässig. Auch im Schattenbahnhof ziehe ich solche Antriebe den Magnetantrieben vor. :meinemeinung
    Allerdings ist es immer ein Frage des Anspruches. Die Weichen "schletzen", was natürlich nicht vorbildgerecht ist.
    Servomotoren sind da natürlich eine andere Kategorie. Du findest dazu im Forum unter Anlagebau mit dem Stickwort "Weichenantrieb" genug Lesestoff.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!