Zuckerrübenzüge

  • Das Zeugs liegt daheim. Muss es mal hervorkramen. Aber meine Tochter weiss sicher, was sie da schlucken durfte - nur ist die Dame im Ausland in den Ferien. (Die heutige Jugend.....)

  • Hallo Pierre


    Habe Beziehung zu "Giftmischer". Vielleicht lässt sich das Zeug's analysieren. Ev. ist das Trägermaterial als null-acht-fünfzehn Pulfer zu bekommen. Gib mir eine PN, wenn Du mal Zeit hast und Deine Tochter in der Nähe ist. Wichtig ist nur das das Medikament noch im Handel ist.


    Gruss : Guido

  • Zitat

    Original von siliragna49
    Hallo Pierre


    Habe Beziehung zu "Giftmischer". Vielleicht lässt sich das Zeug's analysieren. Ev. ist das Trägermaterial als null-acht-fünfzehn Pulfer zu bekommen. Gib mir eine PN, wenn Du mal Zeit hast und Deine Tochter in der Nähe ist. Wichtig ist nur das das Medikament noch im Handel ist.


    Gruss : Guido


    Ich denke bei dem Pulver handelt sich um eine Granulat, welches Feuchtigkeit aufnimmt - eine Art Silica-Gel (Trockenperlen) - damit die Tabletten nicht verkleben - ich meinte das wäre häufig in den Deckel z.B. von Bausetabletten zu finden...


    Gruss
    Thomas

  • Zitat

    Original von huerz
    [...] Gries besser aussieht will ich dann zuerst einmal sehen.


    Hallo zusammen


    Mich hat es wieder mal gepackt, und ich habe wieder mal etwas gebastelt (irgendwie scheint Bulle eine Fernwirkung zu haben :) ). Unter anderem habe ich wieder mal an die Zuckerrübenladung gemacht. Mir gefällt mein Resultat sehr gut. Jetzt fehlen nur nochmals 11 solche Einsätze für den Eaos...


    Hier mal eine kurze Bastelanleitung:


    Material:
    - Griess
    - Polystyrol-Platte (mind. 1mm dick)
    - Gel Medium Matt 080
    - Acryl-Farbe Braun
    - Matt-Lack


    1. Mit der Laubsäge ein Polystyrol-Plättchen aussägen, welches in den Eaos gerade reinpasst
    2. Die Kanten schräg anfeilen, damit das Plättchen sich gut wieder herausnehmen lässt
    3. Relativ dick den Gel auftragen und mal gut Griess in den Gel drücken (quasi als Grundierung)
    4. An den Seiten nochmals Griess anleimen
    5. Das ganze mit Matt-Lack lackieren (damit die wasserlösliche Farbe den Griess nicht quellen lässt)
    6. Mit stark verdünnter Farbe den Griess braun betupfen (dies darf ruhig etwas zu dunkel sein) und auch das Polystyrol-Plättchen bemalen
    7. Mit Gel und Griess die Form der Zuckerrüben-Ladung formen (meistens hats drei "Hügel")
    8. An der Seite nochmals Griess anleimen, mit Matt-Lack darüber und den Griess nochmals braun grundieren (mit nicht zu viel Farbe, die Farbe erneut stark verdünnen)
    9. Damit man den Gel nicht so gut sieht, nochmals überall Gel auftragen (aber nicht mehr zu viel) und das ganze nochmals mit Griess bestreuen, gut andrücken
    10. Mit Matt-Lack lackieren
    11. Mit starkverdünnter brauner Farbe ganz knapp betupfen
    12. ev. nochmals mit Matt-Lack dahinter und fertig.


    Gruss Ivo (speziell an die Bulle-Crew)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!