Spezielles Modulforum eröffnen?

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Im übrigen fehlt mir in diesem Forum ein Thema zum Modulbau und den zugehörigen Aktivitäten. Vielleicht ist es ja Wert, das hier im Forum mal aufzunehmen, ich fänd es sehr interessant! Was meint Ihr?


    Hmm, fehlen würde ich nicht sagen. Für Modulbauten und dergleichen gibt es das Forum Anlagenbau. Hier können solche Diskussionen losgetreten werden. Daneben gibt es ein internes (daher nicht öffentliches) Forum für die sNs-Moduler wo verchiedenste Diskussionen rund um die sNs-Module, Veranstaltungen, Verbesserungen etc. diskutiert werden können. Dies ist aber wie gesagt den sNs-Modulern vorbehalten, da auch wirklich interne Diskussionen (z.B. Modulnorm, Finanzierung etc.) dort diskutiert werden.

  • Hallo Huerz


    Schön, dass es so ein internes Forum gibt. Allerdings ist das für den Interessierten nicht einsehbar und daher wertlos. Ich weiss ja noch nicht einmal, dass es das gibt. Absolut akzeptabel ist das natürlich schon, wenn es sich bei sNs um einen Verein und nicht um eine "öffentliche Norm" (wie z.B. FREMO) handelt - das weiss ich aber auch nicht.


    Sind z.B. Modulnormen etc. nicht etwa sehr wichtig, um zu wissen, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich dafür zu interessieren? Und wie meldet man sich an, damit man dabei sein kann? Welche Art Module werden gebaut? Welche Module fehlen noch? Welche sollte man besser nicht noch mal duplizieren? Elektrik? name it... Da würden mir noch jede Menge anderer Fragen einfallen.


    :meinemeinung


    Ich fänd's schon gut, wenn das Forum dafür einen gezielten Einstieg bieten würde. Vielleicht auch so etwas halb-verstecktes wie den "Stammtisch", der nur registrierten Benutzern zugänglich wäre. Darüber hinaus könnte man spezielle Themen (z.B. Finanzierung) evtl. nur den angemeldeten (?) Modulern öffnen. Wie siehst Du das? Wie sehen das andere?


    Vielleicht sollten wir einen eigenen Thread aufmachen, passt nicht wirklich hier hin...


    Grüsse Frank

    • Offizieller Beitrag

    @frank


    Wie gesagt, das zur Zeit vorhandene sNs-Modulforum ist bewusst und in voller Absicht nicht öffentlich.


    Zitat

    Sind z.B. Modulnormen etc. nicht etwa sehr wichtig, um zu wissen, ob es überhaupt sinnvoll ist, sich dafür zu interessieren?


    Da hast du schon recht. Unsere Norm ist momentan in Überarbeitung, nach Fertigstellung sollte diese dann eigentlich auch öffentlich freigegeben werden.


    Zitat

    Und wie meldet man sich an, damit man dabei sein kann?


    Bei echtem Interesse wird man durch die Administratoren freigeschaltet.


    Zitat

    Welche Art Module werden gebaut? Welche Module fehlen noch? Welche sollte man besser nicht noch mal duplizieren? Elektrik? name it... Da würden mir noch jede Menge anderer Fragen einfallen.


    Das sind tatsächlich Fragen die dort diskutiert werden. Ich bin da aber der Meinung, dass dies die Leute die auch aktiv mitmachen und Module bauen (nach sNs-Norm) dis zu diskutieren haben und nicht Auswärtige. Schon so kommen die verschiedensten Ansichten zu Tage.


    Zitat

    Ich fänd's schon gut, wenn das Forum dafür einen gezielten Einstieg bieten würde. Vielleicht auch so etwas halb-verstecktes wie den "Stammtisch", der nur registrierten Benutzern zugänglich wäre. Darüber hinaus könnte man spezielle Themen (z.B. Finanzierung) evtl. nur den angemeldeten (?) Modulern öffnen. Wie siehst Du das? Wie sehen das andere?


    Meines rachtens ist dies eben schon gegeben. Einerseits hat es das öffentliche Forum "Anlagenbau / Modulbau" wo generelle Modulsachen diskutiert werden können, andererseits hat es das geschlossene sNs-Forum, wo reine Internas diskutiert werden. Ich sehe daher momentan keinen grossen Handlungsbedarf, lasse mich aber gerne vom Gegenteil überzeugen.

  • Beide Sichtweisen haben ihre Berechtigung. Jedoch: Wir sollten so viel Information wie möglich öffentlich machen, wenn wir nicht unter uns bleiben wollen, da hat Frank vollkommen recht! Eigentlich sind es nur sehr wenige Dinge, die die Allgemeinheit nichts angehen, z.B. Fragen rund um ein konkretes Treffen (Anfahrmanagement, Kostenverteilung, etc.). Beim Rest verstehe ich ehrlich gesagt nicht, was der Vorteil ist, wenn man Themen geheim hält wie "Was gehört in die Modulnorm" etc.


    Meine 2¢


    Felix

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!