Drehgestell zu Roco 25222

  • Hersteller: Roco
    Artikelnummer: 25222
    Beschreibung: Drehgestell


    Hallo Zusammen
    Bei einem Roco Pangas Wagen ist seit letztem Grosseinsatz ein Drehgestell defekt.
    Hat jemand so ein Ding in der Bastelkiste?

    • Offizieller Beitrag

    Ok, kriegst du entweder das nächste Mal, wenn wir uns geplant über den Weg laufen oder wenn's eilt schicke ich ihn dir gegen das Porto.


    Wobei ich sehe gerade, dass meiner hier keine Puffer hat. Und so etwas bei Neuware von Zubatech... Der wäre doch wie gemacht für dich, oder? Puffer hast du ja, mit denen du sonst nichts mehr anzufangen weist.


    Hier natürlich mit 50 Rappen Rabatt pro fehlendem Puffer, also Fr. 18.- ;)

  • Meiner war ja auch Neuware und trotzdem ist das Drehgestell futsch. Das liegt vielleicht am Artikel...
    Übergabe am nächsten Treffen in ZRH? Ich möchte da sowieso mal wieder erscheinen.

  • Hallo Roebi


    Wenn ich richtig kombiniere, hättest Du ja noch ein Drehgestell übrig. Das könnte ich nämlich gerade gebrauchen für einen meiner Wagen, bei welchem ebenfalls die Befestigung abgebrochen ist...


    Was meinst Du? Ich würde natürlich auch etwas bezahlen.


    Gruss
    Rossi

    Spur N, Peco Code 55, Kato Unitrack, IB, ECOS, MM, MS 1, S88, Loconet, Traincontroller Silber

  • Zitat

    Original von roebi
    Übergabe am nächsten Treffen in ZRH? Ich möchte da sowieso mal wieder erscheinen.


    Sorry dafür, dass ich den Ball jetzt aufnehme: Wann hat man dich letztmals am Zürcher Treffen gesehen... Trotz intensivster Gedächtnis-Krämerei kam da nix gescheites raus :rofl

  • Sorry dafür, dass ich den Ball jetzt aufnehme: Wann hat man dich letztmals am Zürcher Treffen gesehen... Trotz intensivster Gedächtnis-Krämerei kam da nix gescheites raus


    finde ich wansinnig komisch :meinemeinung

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von roebi
    Meiner war ja auch Neuware und trotzdem ist das Drehgestell futsch. Das liegt vielleicht am Artikel...
    Übergabe am nächsten Treffen in ZRH? Ich möchte da sowieso mal wieder erscheinen.


    Wenn ich dann da bin sollte sich das einrichten lassen.

  • Hallo Roebi


    Ich muss Dir leider mitteilen, dass mir dann CHF 10.- zu teuer sind für ein Drehgestell. Bei mir ist nur ein Nocken abgebrochen und fahren tut's deswegen allemal. Es ist nur blöd, dass beim Wegnehmen des Wagens von den Schienen das Drehgestell auf diesen liegen bleibt...


    Ich werde somit mit dem gebrochenen Drehgestell leben...


    Danke und Gruss
    Rossi

    Spur N, Peco Code 55, Kato Unitrack, IB, ECOS, MM, MS 1, S88, Loconet, Traincontroller Silber

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von el18
    rossi


    Welche Farbe hat das Drehgestell?


    Bei meinem (bald Marios) Wagen sind sie schwarz.





    Ich empfehle, die Drehgestelle möglichst am Wagenkasten zu lassen. Denn was bei der Demontage wohl passiert sehe wir ja hier in mindestens zwei Fällen ;)


    Deshalb braucht Mario von seinem ex-Wagen nur noch die Puffer, den rest kriegt er an einem Stück von mir.

  • Hallo zusammen


    Ja, die Drehgestelle sind schwarz.


    Roebi, Du hast recht, sind ja nur CHF 9.-, aber für mich trotzdem zuviel. Ist für mich nur ein kleines Übel, der Wagen fährt im Verbund mit weiteren 5 Wagen immer noch ausgezeichnet.


    Danke trotzdem für das Angebot.


    Gruss
    Rossi

    Spur N, Peco Code 55, Kato Unitrack, IB, ECOS, MM, MS 1, S88, Loconet, Traincontroller Silber

  • Hallo El18


    Besten Dank für die Info. Trotzdem ist mir das Drehgestell diesen Preis nicht wert. Die Wagen habe ich sowieso halb gratis von der ehemaligen Roco Schweiz bekommen und somit möchte ich die Wagen nicht noch vergolden... :rofl


    Gruss
    Rossi

    Spur N, Peco Code 55, Kato Unitrack, IB, ECOS, MM, MS 1, S88, Loconet, Traincontroller Silber

  • Wenn es ein Wagen mit den 'alten' Fiat-Dregestellen ist, kannst du es mit einer kleinen Schraube fixieren.
    Ich hab von meinem Bruder auch einige solcher Wagen geerbt, mit einer kleinen Schaube und (wichtig!) sauberen Bohrung im DG, so dass es passend sitzt, laufen die Wagen wieder sauber.


    gruss aus gSi-Berg
    Achim

  • Hallo Achim


    Danke für den Tipp. Werde ich dann mal ausprobieren. Im Moment mache ich den Keller wieder modultauglich, nachdem einfach zuviel unnötiger Mist den Platz beanspruchte.


    Uups, da kommen mir gerade Deine Lokmäuse wieder in den Sinn...


    Gruss
    Rossi

    Spur N, Peco Code 55, Kato Unitrack, IB, ECOS, MM, MS 1, S88, Loconet, Traincontroller Silber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!