Kupplungen: Tillig mit NEM-Aufnahme

  • Liebe N-Spur Kollegen ich habs getan...


    Heute sind die von mir bestellten TT Kupplungen von Tillig eingetroffen. Ja ihr lest richtig TT!


    Ich habe es getan und diese Kupplungen bei einigen N-Wagen montiert und ich bin begeistert.


    Die Bilder werden wohl auch einige von Euch überzeugen.


    Normalkupplung:


    [Blockierte Grafik: http://www.zembatech.ch/sNs/Normalkupplung.jpg]


    Tillig TT Kupplung:


    [Blockierte Grafik: http://www.zembatech.ch/sNs/Tilligkupplung1.jpg]


    [Blockierte Grafik: http://www.zembatech.ch/sNs/Tilligkupplung2.jpg]


    Keine Probleme auch bei Radius 2 nicht.


    Das Teil kostet 0.95 Fr. (inkl. MWST CH) pro Stück oder 53.20 die Packung zu 56 Stück.


    Es grüsst


    Urs

  • Hallo Urs


    Deine Bilder überzeugen! Kannst Du uns Deine Bezugsquelle offenbaren?

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • @Giorgio


    Ich habe sie bei Tillig direkt bestellt. Wer die Mehrkosten (Bankgebühren, Vorweisungsgebühr, MWST) scheut kann die auch bei mir beziehen, ich habe etwas am Lager.


    @Alle


    Ich habe noch heute Nachmittag weitere Versuche mit den Kupplungen gemacht.


    Güterwagen Fleischmann (Lonza Tankwagen) - kein Problem bis Radius 2 (kleiner hab ich nicht)


    EW IV Roco, ab Radius 325mm und grösser, sonst steht der Bügel an den Puffern an und hebeln die Wagen aus der Schiene...


    Weitere Tests folgen...


    Man kann die übrigens wunderbar mit einem Magneten entkuppeln.


    georges


    Ja da magst du Recht haben... es wird da noch so einiges geschehen.


    Gruss


    Urs

  • Hallo Urs


    Zitat

    Ich habe sie bei Tillig direkt bestellt.


    ... und das geht problemlos? Das funktioniert in diesem Falle entgegen der Aussage auf der Webseite


    Zitat

    Die Firma TILLIG vertreibt Ihre Produkte über den Fachhandel. Eine direkte Bestellung ist demnach nur für Händler möglich. Einige Artikel (Kataloge, Werbeartikel, Startsets etc.) können aber direkt bei uns bestellt werden. Diese Artikel finden Sie im Minishop.


    doch?


    PS. Art.-Nr. 08841 TT-Kupplung ( Nenngröße TT ) für NEM-Aufnahme (im Beutel zu 56 Stück)

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • @Giorgio


    Ich habe das hier bestellt:
    Tillig Shop


    Dann TT -> Tillig Zubehör -> Ersatz und Verschleissteile


    dann nach unten spulen zu den Kupplungen.


    Für deine Traversen, ich und ich denke wir alle möchten mehr davon sehen, Bestellnr., Preis etc.


    Mach doch ein neues Thema auf, ich finde das spannend.


    Gruss


    Urs

  • Hallo Elsurion


    Zitat

    Wie teuer währen 2 Sets (Sprich 4 Kupplungen)?


    Laut der von Urs genannten Webseite ist die kleinste Bestelleinheit 8 Stück zum Preis von €4.56


    Zitat

    Art.-Nr. 08840 (Spur TT)
    TT-Kupplung für NEM-Aufnahme, Beutel a 8 Stück


    * Alle hier angegebenen Preise verstehen sich inkl. 16% MwSt. und gelten für die Lieferung innerhalb Deutschlands. Für die Lieferung ins Ausland senden wir Ihnen ein gesondertes Angebot zu.

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • Elsurion


    Genau soviel wie im Eingangsthema beschrieben:


    Das Teil kostet 0.95 Fr. (inkl. MWST CH) pro Stück oder 53.20 die Packung zu 56 Stück.


    Das heisst 4x 0.95=3.80+Porto 1.00 also Total 4.80 Fr.


    Wenn du bestellen willst, dann sende mir eine PN mit deiner Adresse.


    Gruss


    Urs

  • Hallo Giorgio


    Ich bekunde manchmal Mühe, wenn vorherige Textzeilen in eine Antwort eingeflechtet werden und ein Name steht bei, zu wem gehört nun was. Aber ich lern's noch.


    Also, ich nehme an dass Du über die notwendigen Maschinen verfügst um solchermassen Lehren zu fertigen, oder?


    Wenn ja, könntest Du mir sowas anfertigen ? Ohne Zeitdruck. Es dauert noch lange bis ich soweit bin. Und noch etwas, nicht für ein Butterbrot, ich meine, es müsste für Dich eine Arbeit sein die keine Frage, wieso man sowas bloss macht, hinterlässt !


    Wie schon anderweitig erklärt, habe ich eine Fräse. Nur, kleine Geräte bedeutet eben nicht, man muss nichts verstehen vom Material und vom Werkzeug. Und da habe ich kaptale Fehler gemacht. Ein Mitglied eines anderen Forums hat mich gerade noch vom Kauf einer Drehbank abgehalten. All diese Kentnisse muss ich mir erst noch aneignen.


    Wenn Du keine Zeit hast oder keine Lust u.s.w. habe ich damit keinerlei Probleme.


    Gruss Guido

  • Hallo Guido


    Zitat

    Ich bekunde manchmal Mühe, wenn vorherige Textzeilen in eine Antwort eingeflechtet werden und ein Name steht bei, zu wem
    gehört nun was. Aber ich lern's noch.


    ... kein Problem, darum auch das Augenzwinkern ;)


    Den Rest der Antwort findest Du hier, weil wir hier ja beim "Rollmaterial" sind und ich ein wenig vom Thema abgewichen bin - sorry ;(

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

  • Zitat

    Original von urs
    Ich habe das hier bestellt:
    Tillig Shop


    Dann TT -> Tillig Zubehör -> Ersatz und Verschleissteile


    dann nach unten spulen zu den Kupplungen.


    Vielen Dank für diesen Hinweis. Ich habe die angegebene Webpage besucht und die Kupplung 08840 angeschaut. Werden die Halterungen, in welchen die Kupplungen stecken, mitgeliefert? Ich denke mir, ich könnte dann einige Wagen umrüsten, bei denen der Nachrüstsatz von Fleischmann keinen Platz hat.


    Gruss


    Albin

  • Die Kupplungen sind schön, aber etwas mühsam zum ausfädeln der einzelnen Wägen, besonders wenn einer entgleist und man den eingleisen will und den Zug trennen will....


    Und sie kuppeln wirklich schön zusammen ohne grossen übergang. Hab mal die Stahlwagen mit den Testkupplungen ausgerüstet.

    Ein Optimist ist in der Regel ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
    Zitat: John B. Priestley

  • Hallo Urs


    Nun habe ich die Tillig Kupplungen auch bekommen und wollte mal ein paar Einbauen - doch bevor ich den Kupplungschacht zerlege: Hast Du irgendwelche Nacharbeiten beim Kupplungsschacht durchgeführt? Die Tilligkupplung ist etwas breiter und passt (bei mir wenigstens) nicht einfach so in die Aufnahme ...


    Für Tipps und allenfalls eine Anleitung (auch Bilder werden dankend angenommen) bedanke ich mich jetzt schon!

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

    • Offizieller Beitrag

    Hmmmm... Schaut gut aus. Wenn das noch viele andere finden muss ich mal schauen, bei welchen von meinen Wagen ich so eine Umrüstung machen möchte und würde mich dann einer allfälligen Bestellung einer Gross-Familien-Packung anschliessen ;)

  • Sobald ich den Steuerwagen habe werde ich das bei meinen auch machen (wie übrigens bei vielen neuen Wagen).



    Zur Bestellung:
    Ich werde sicher im Januar oder Februar (kommt auf diverse Faktoren an) noch eine grössere Bestellung bei Tillig machen. Ich werde mich deswegen noch melden um den Bedarf abzuklären.


    Gruss


    Urs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!