Reinigung: Schienenreinigung - mittels ATF?

  • Wie ich ja 2018 geschrieben habe, wollte ich meine Anlage abbrechen. Durch verschiedene andersweitige Beschäftigungen und Reisen bin ich nicht dazu gekommen. Inzwischen hat kürzlich unser bald 4 jähriger Enkel den Bastelraum und die Anlage entdeckt und von Abbruch kann keine Rede mehr sein...


    Somit bin ich seit 2018 heute wieder mal gefahren. Dabei habe ich eine Hag Ae 4/7 mit einem Roco-Putzwagen aufgegleist und bin zu meiner Überraschung fast überall gut durchgefahren. Die ganze Anlage wurde 3 x mit dem Putzzug abgefahren und dann in die Remise gestellt, damit die anderen Züge auch wieder fahren können.


    Das ATF bringt es wirklich - und Ihr könnt es mir glauben - da ist immer noch der "erste" Auftrag auf den Schienen...


    Somit "erwacht" meine im Rohbau fertige Anlage zu einem zweiten Leben - aber an der Landschaft werde ich nichts mehr bauen.


    Gruss wäNdi

  • ATF scheint ein Wundermittel zu sein. Danke wäNdi für Deine Testreihe und die Berichte!


    Und auf den Modulen sicher auch einsetzbar, mal schauen wenn wir im Atelier mal alle Module aufstellen, ob wir das auch mal testen. Muss wohl meim nächsten Autoservice dem Mechaniker ein paar Tropfen abbetteln ;)


    Und schön, dass Dein Enkel die zum Abbruch geweihte Anlage "übernimmt". Was so kleine Kerle in ihrem Leben schon alles bewirken können ;)


    Geniess die Zeit mit Enkel und Hobby - bleib gesund - und da die Anlage ja noch weiter stehen bleibt, folgt sicher mal wieder ein aktueller Testbericht.

  • Hoi Peter


    Besten Dank für Deine Rückmeldung. Ja, so kleine "Kerlchen" können die Welt gewaltig verändern. Und der zweite Enkel hat das Laufen noch nicht entdeckt, ist aber ein rasender Kriecher und wird wohl auch bald mal den Bastelraum entdecken.


    Beste Grüsse


    wäNdi

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!