sNs speaks english

    • Offizieller Beitrag

    After an evening full of work it's done...


    The complete User interface of our discussion board is now available in english. This is a service for all english members in our board. Even if most of the discussions are written in the german language it's not forbidden to ask in english if there is something you don't exactly understand (when your german language skills are too low or when babelfish/google translation makes no sense at all).


    We hope this service is in your mind.


    Regards


    Peter


    Und für die deutschsprachigen User:
    Neu spricht unsere Forensoftware auch englisch. Wir haben hier einige englischsprachige User die des deutschen vielleicht nicht ganz so mächtig sind. Diese Neuerung soll im Sinne einer Erleichterung für unsere englischsprachigen Mitglieder sein. Auch wenn auch in Zukunft die primäre Forumssprache Deutsch sein wird, so ist es nicht verboten auch mal auf eine in englisch gestellte Frage in englisch zu antworten.


    PS: Es ist geplant auch noch ein französischsprachiges User Interface zu installieren. Leider gibt es da - im Gegensatz zum englischsprachigen Interface - kein (respektive nur ein teilweise übersetztes) Sprachpaket :(
    Dauert da halt leider noch etwas länger - ich hoffe aber dieses so bis in 2-3 Wochen zu installieren.

  • Und wie siehts mit der dritten Landessprache aus? :engel
    War jetzt nicht ganz ernst gemeint. ;)


    Gruss


    Francesco

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Einmal editiert, zuletzt von DeltaForce ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von DeltaForce
    Und wie siehts mit der dritten Landessprache aus? :engel


    Prinzipiell wäre das möglich, aber: Ich habe noch nirgends ein Sprachpaket "Italienisch" gefunden. Wenn sich aber jemand dazu aufrafft um die 1500 Textbausteine (dies entspricht nur den für die User sichtbaren Textbausteinen - käme das Administratorpanel noch dazu wären es nochmals um die 1000 Textbausteine mehr...) zu übersetzen, so kann man auch noch ein italienisches Interface installieren.
    Daher: Freiwillige vor ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Heitersberg
    Seh ich das richtig, dass du alle Buttons neu machen musstest, irgendwie dünkt es mich es sei nicht mehr ganz die gleiche Schrift :rolleyes


    Das ist richtig. Beim alten Buttonset wusste ich die verwendete Schriftart leider nicht mehr, so dass ich gezwungen war etwas neues zu verwenden. Denn auch die Buttons wollten übersetzt sein....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von huerz


    Ups, ging beim übersetzen tatsächlich vergessen. Schreibe es mir auf...


    Und die Präfixe werden leider auch zukünftig deutsch bleiben.
    Eine Internationalisierung dieser Forenpräfixe ist nicht möglich - meine Tests haben in die Richtung gedeutet, eine Nachfrage im Woltlab Supportforum bestätigte dies dann.
    Wäre erst in der WBB3 Version möglich. Derzeit ist ein Wechsel auf da WBB3 aber kein Thema.


    Angesichts der wenigen verwendeten Präfixe ist dies zwar unschön aber nicht extrem tragisch, zumal einige davon sowohl in Deutch als auch English und zukünftig auch Französisch eh fast identisch wären (Analog / analog(ue) / analogue - Digital / digital / digital).

  • Salü huerz


    Ich treib mich im Moment gelegentlich etwas in einer englischsprachigen Nn3 Mailinglist herum und da sind Fragen nach unserer Modulnorm aufgetaucht. Es gibt anscheinend auch auf der anderen Seite des Teiches Leute die ihre Stirnbretter gern Lasern möchten... Nun wollte ich die Jungs an unser Forum verweisen. Blöde Frage: Wo um alles in der Welt stelle ich den die Sprache auf Englisch um?


    Grüässli
    Martin

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Martin
    Ich treib mich im Moment gelegentlich etwas in einer englischsprachigen Nn3 Mailinglist herum und da sind Fragen nach unserer Modulnorm aufgetaucht. Es gibt anscheinend auch auf der anderen Seite des Teiches Leute die ihre Stirnbretter gern Lasern möchten... Nun wollte ich die Jungs an unser Forum verweisen. Blöde Frage: Wo um alles in der Welt stelle ich den die Sprache auf Englisch um?


    In deinem Profil unter Einstellungen ganz zuunters. (direktlink: http://forum.spur-n-schweiz.ch…php?action=options_change )


    Beim ersten Besuch müsste das Forum die Sprache aber anhand der Browserdaten entsprchend einstellen.

  • Zitat

    Original von huerz
    Beim ersten Besuch müsste das Forum die Sprache aber anhand der Browserdaten entsprchend einstellen.


    Ah, that's nice... Ich denke das ist für die Ami-Kollegen interessant. Für mich ist deutsch ganz ok :)


    Merci!

  • Zitat

    Original von Martin
    Salü huerz


    Ich treib mich im Moment gelegentlich etwas in einer englischsprachigen Nn3 Mailinglist herum und da sind Fragen nach unserer Modulnorm aufgetaucht. Es gibt anscheinend auch auf der anderen Seite des Teiches Leute die ihre Stirnbretter gern Lasern möchten... Nun wollte ich die Jungs an unser Forum verweisen. Blöde Frage: Wo um alles in der Welt stelle ich den die Sprache auf Englisch um?


    Grüässli
    Martin


    Martin


    Du darfts denen auch meine Email mitteilen, ich kann dann die Infos die sie wünschen in Englisch geben...


    Gruss


    Urs

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!