sNs wird reifer!

  • Dieter
    Das sehe ich auch so. In dem Fall schlage ich vor, die Statuten Punkt 4.2 e) zu präzisieren (Änderungen blau):
    "Wahl des Präsidenten, der übrigen Vorstandsmitglieder und der Revisionsstelle"


    Felix

  • Mein Credo: so viel festschreiben, wie unbedingt nötig und sinnvoll, aber nicht mehr.


    Mit der Selbstkonstituierung innerhalb des Vorstands kann derjenige oder können diejenigen das Präsidium übernehmen, welche sich hierfür auch wirklich eignen und sich dazu berufen fühlen.


    Ein sNs-ler, welcher sich als perfekter und stiller Aktuar bewähren könnte, muss noch lange nicht die Fähigkeiten mitbringen, vor ein INGANET-Gremium zu treten und eine Dankesrede zu halten. Die Chance eines Co-Präsidiums mit vielleicht einem "Innen-" und einem "Aussen"-Minister kann auch seine Vorteile haben.


    Ich plädiere deshalb dazu, an den Statuten in diesem Punkt nichts zu ändern! :meinemeinung

  • Alles Peanuts - ich finde die Statuten gut so wie sie jetzt sind und Pierre hats ziemlich gut auf den Punkt gebracht:


    Zitat

    Original von PFS
    Mein Credo: so viel festschreiben, wie unbedingt nötig und sinnvoll, aber nicht mehr.

  • Es ist häufig so, dass die wichtigsten Ämter, besonders der Präsident, allenfalls auch der Kassier, von der Generalversammlung gewählt wird, weil die Mitglieder vielleicht selber bestimmen wollen, wer diese Ämter innehat.
    Ich persönlich kann mit allen Varianten sehr gut leben.


    Jürg: einverstanden, Peanuts. Aber manchmal sind genau solche Nuts die Knacknüssli...


    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

    Einmal editiert, zuletzt von historicus ()

  • Nun habe ich die Statuten gemäss den mir gegebenen diversen Inputs und Mitteilungen angepasst.


    Alle Änderungen beinhalten im Wesentlichen Vereinfachungen und mehr Klarheit:


    Titel vereinfacht und sagt genug aus.
    3 Mitgliedschaft: ....erfolgslosen Mahnung
    3 Mitgliedschaft: Diesem Beschluss hat immer eine Anhörung durch den Vorstand vorauszugehen.
    4.2e Organe: Wahl des Präsidenten, der übrigen Vorstandsmitglieder...... (kein Co Präsidium mehr)


    Beitragshöhe
    Die Begrenzung der Beitragshöhe habe ich stehen gelassen, da dies ein gewisser Schutz für die Mitglieder bringt. (der Vorstand könnte Grössenwahnsinnig werden=) ) Dies kann an der Gründungsversammlung durch Abstimmung noch geändert werden.
    Zitat einer Mitteilung an mich:

    Zitat

    Wenn dies dann derart wichtig sein sollte, dann kann die Erwähnung des Maximalbetrages ja auch gestrichen werden, womit dann halt die GV auch die Möglichkeit hätte, einen Beitrag von Fr. 1000 festzusetzen (übertrieben ich weiss). Das Festsetzen von Beiträgen in den Statuten stammt noch aus der Zeit, als ohne solche Festsetzung die Gefahr bestand, dass die Mitglieder plötzlich mehr zur Deckung der Schulden des Vereins beitragen hätten müssen (alt Art. 71 Abs. 2 ZGB), nämlich soviel als zur Deckung der Schulden und zur Verfolgung des Vereinszweckes notwendig war. Die Höchstgrenze dient eigentlich nur der Klarheit, die genaue Höhe in diesem Rahmen bestimmt sowieso die GV. Sollte der Beitrag dereinst zu wenig hoch sein um die Finanzierung sicherzustellen, dann müssten die Statuten von der GV entsprechend geändert werden.


    Mahnung
    Zitat aus einer Mitteilung an mich:

    Zitat

    Was die Mahnung anbelangt, so gibt es hierüber keine Vorschriften, wonach man 1x, 2x, 3x oder wieviel auch immer mahnen muss. 1x mahnen bei einem Vereinsbeitrag muss genügen. Ich nehme an das Erlöschen der Mitgliedschaft 30 Tage nach der Mahnung ist so zu verstehen, dass auch die Mahnung erfolglos war. Dies könnte man ev. noch verdeutlichen.


    Nun hoffe ich, dass alle mit den bereinigten Statuten einverstanden sind und ich mein Kind sNs in die Volljährigkeit entlassen kann :D


    Dieter

  • Bezüglich Co-Präsidium hast du auf Seite 1, Punkt 1 zuunterst in der Klammer, noch was stehen gelassen. Ich nehme deshalb an, dass diese Änderung zur Version V4.11 führt :engel!


    Edit by Dieter: Danke Pierre, ich habe es oben korrigiert und neu hochgeladen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!