EW III WR Speisewagen rot/steingrau (sNs Sondermodell 2011/2012/2013)

    • Offizieller Beitrag

    Bezüglich Kerben und so Zeugs:
    Da die Wagen neu schlicht nicht mehr erhältlich sind, mussten wir uns bei der Besorgung der Basismodelle auf dem Gebrauchtmarkt umsehen. Dass nicht jede Occasion neuwertig ist, ist klar und musste in Kauf genommen werden. Die Wagen wurden aber auf Komplettheit geprüft, daher keines der Modelle weist Fehlteile auf. Mehr liess sich aber im Rahmen der vetretbaren Möglichkeiten wirklich nicht machen. Auch wir hätten gerne schönere Pantos, neue Radsätze oder eine Kurzkupplungskullisse eingebaut, nur hätte das den Preis deutlich anheben lassen, so dass wir uns dagegen entscheiden mussten.

  • Hallo Peter,


    bitte nicht falsch verstehen.
    Ich bin mit dem Wagen sehr zufrieden und würde ihn jederzeit wieder kaufen. Ein paar neue Radsätze zu besorgen ist für mich völlig o.k. . Da musste ich bei so manchem Großserienmodell mehr basteln :rofl
    Also nochmal vielen Dank für den schönen Speisewagen :thumbup


    Grüsse,
    Marco

  • Nun sind die letzten beiden Wagen fertig geworden:


    1 Speisewagen komplett für CHF 150.00 plus Versandkosten (WAGEN IST RESERVIERT)


    1 Speisewagen mit Mängel für CHF 130.00 plus Versandkosten
    - der ganze Dachgarten mitsamt dem Stromabnehmer fehlt. (ES WIRD EIN GEBRAUCHTER SPEISEWAGEN GESUCHT)


    sNs Vereinsmitglieder erhalten einen Rabatt von CHF 10.00


    Leider versenden wir die Wagen nur innerhalb der Schweiz.
    Bestellung bitte an bestellung@spur-n-schweiz.ch


    Danach erfolgt eine von sNs generierte Rechnung.

  • Nun sind alle Speisewagen verkauft und haben ihre Besitzer gefunden. Ich danke allen, die mit ihrer Hilfe zur Verwirklichung dieses Sondermodells beigetragen haben.


    Was das nächste Modell sein wird, wissen wir noch nicht. Es sind einige Ideen erst noch auf Papier, die genauer geprüft werden müssen.


    Nun denn bis zum nächsten mal.

  • Wer hat da eigentlich wem zu danken?? Von mir aus gesehen gebührt der Hauptdank Dir, Dieter. Ich bin zwar nicht mit allen Produktionsschritten vertraut, aber ich denke, dass Du wieder die Hauptlast getragen hast. Womit ich aber die anderen beteiligten Realisatoren nicht hintan stellen will!


    Heinzpeter
    der sich schon auf das nächste Modell freut

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)


  • Absolut, ich kann mich nur wiederholen und mich den Vorrednern anschliessen: Ein absolut klasse Modell und meinen herzlichsten Dank an alle, die an der Realisierung mitgewirkt haben. Und Dieter gehören natürlich die Lorbeeren :)


    Viele viele Grüsse
    Markus

  • Hallo zusammen,


    auch von meiner Seite aus ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten. Das Modell ist toll geworden und fühlt sich auf meiner Anlage sichtlich wohl.


    Ich hoffe, ich habe das Modell im Rahmen eines Marktspiegel-Beitrages in der aktuellen LOKI gebührend gewürdigt...



    Vielen dank nochmals und viele Grüsse,

  • Am letzten Samstag habe ich nun endlich auch mein Modell in Händen halten dürfen und bin ebenfalls begeistert. Auch von mir nochmals DANKE an ALLE Beteiligten.


    ganz liebe Grüße


    Kurt


    PS: Als Vorschlag für die nächsten Jahre: Wie wäre es mit einer Umlackierung eines Busses oder Ähnlichem. Mein persönlicher Favorit ist ja nach wie vor der MB Citaro aus Lugano, oder eine Umlackierung der STI. Die haben dieses Jahr ja auch wieder eine neue Lackierung. Oder der Flughafenbus Belp mit Motiv eines aufsteigenden Busses ?

  • Beachtet die extra speziell neu angefertigten Wagenübergänge des Speisewagens! Dies war eine technische Knacknuss, damit es so genau wie möglich dem Vorbild entsprach.


    Vielen Dank für euer lobenden Worte.


    Wer war alles an unserem Projekt beteiligt?


    Lieferung der Vorbildunterlagen > huerz
    Lieferung der Spenderwagen >diverse Initianten
    Lieferung der Klarsichtschachtel > Werning Michael
    Begutachtung der Muster > huerz und Dany
    Herstellung durch > AFM Modellbau Lenk, Herr Alfred Friedli
    Kassier > Dany und Chrigeli mit Unterstützung huerz
    Versand Deutschland > Torsten Brecht
    Koordination und Durchführung > Dieter


    Benötigt wurden etwa 650 Emails
    Ungezählte Telefonate
    Gemacht wurden 60 Speisewagen



    Nun bitte ich eure Vorschläge für ein neues sNs Sondermodell nicht mehr hier, sondern im neuen Thread einzubringen.

  • Hallo Dieter


    Wow!


    Obwohl ich keinen Wagen geordert habe, schätze ich Deine Arbeit sehr. Der Dank gebührt auch allen anderen Beteiligten. Chapeu!


    Gruss Rossi

    Spur N, Peco Code 55, Kato Unitrack, IB, ECOS, MM, MS 1, S88, Loconet, Traincontroller Silber

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!