(Un)passende Frontschützen Kato Re 6/6

    • Offizieller Beitrag

    Hersteller: Kato
    Artikelnummer: Untergestellteile
    Beschreibung: Ich sehe gerade, dass meine frisch erstandene Tavannes das falsche Untergestell hat. Da sitzt eines einer roten Lok drunter. Dadurch passen das grau der Schürze an der Front nicht zu jenem des Kastens seitlich. Genau genommen haben auch der Schneeräumer und die Drehgestelle die falsche Farbe. Ist mir in Wettingen nicht aufgefallen. Pech.
    Siehe Foto, der Kandidat ist die mittlere Lok, links daneben eine rote, rechte eine grüne Lok in Sollzustand zur Illustration.


    Wenn man die Anleitung aus der Schachtel hervorkramt sieht man sofort: Da steht "Schär Klaus 4.12.04 Tausch x 22.1.05"


    Jetzt kommt die Gretchenfrage: Hat jemand genau das umgekehrte Problem? Sprich du hast eine rote Lok mit den zu hellen Frontschürzen? Dann wäre ein Tausch wohl das richtige...


    He ja, ich frag halt mal, manchmal hat man ja Glück ;) Sonst ist dann halt Umpinseln angesagt.

  • Hallo Dany
    leider gibt meine Bastelkiste diesmal nichts her... mit einer schwarzen Frontschürze hätte ich dir helfen können, aber in grau hab ich nichts gefunden.
    Auf deinem Foto fällt mir auf, dass bei der beklagten grünen Lok nicht nur die Frontschürze schwarz ist, sondern (zumindest) auch die Drucklufttanks zwischen dem vorderen und mittleren Drehgestell.
    Das würde für die von Kollegen vorgeschlagene "Reparatur"-Variante sprechen ;)

    • Offizieller Beitrag

    Irgendwie kenne ich das Problem ;) Hatte das mal mit einer grünen digitalisierten, bei welcher ich das Fahrgestell bei einem Kollegen mit einer Cargo-Variante gegen ein analoges eintauschte. Auch wir haben nur Teile ausgetauscht und erst später gemerkt, dass da ja gewisse Teile farblich nicht mehr stimmen. Inzwischen ist das natürlich auch richtiggestellt ;)

  • Tja das ist so eine Sache mit den Abkürzungen, ich habe nur folgende gefunden:


    http://de.wikipedia.org/wiki/KA


    (auch AC kann verschiedenes bedeuten...)


    Nun zurück zum Thema:


    Dany


    Kann dir eventuell helfen, da ich aus einer grünen eine rote gemacht habe. Die Tanks habe ich auf alle Fälle schon mal in der gewünschten Farbe, die Schürze gehe ich noch schauen...


    Gruss


    Urs

  • Auch noch meinen Senf... :D


    Die Lok ist komplett verbastelt. Neben dem Genannten (Schienenräumer, Drucklufttanks, Drehgestellblenden) stammt auch die Pufferbohle von einer roten Lok.


    Da Schienenräumer und Drehgestellblenden unterschiedliche Farben haben, ist das eine Lok der 2. Serie, oder?


    Also es bleibt dir wohl nur, eine "Unfalllok" zu basteln (wie beschrieben) oder das Teil wieder zu verkaufen.


    Felix

  • Zitat

    Original von huerz
    KA kann auch AC sein, evtl hiulft das auf die Sprünge ;)
    Wenn nicht: KA = KlimaAnlage
    Gruss huerz


    Ops, ich dachte, KA heisst Keine Ahnung... 8o


    Mal ehrlich, ich wettere ja schon die ganze Zeit gegen diese Abkürzungen, und vermutlich geb ich damit einigen Leuten hier bereits tüchtig auf die Nerven :gruebel


    .. doch was will man denn (hier) mit diesen Abkürzungen erreichen?
    Ich hoffe, es ist bloss Gedankenlosigkeit ?(
    Vorallem Bahnfremde Modellbahner können nun mal mit den meisten Abkürzungen aus der Eisenbahnwelt nichts anfangen. Und so viel zu tun gibt es doch wahrlich nicht, mal ein Wort auszuschreiben?
    Ich würde es begrüssen
    :meinemeinung

    • Offizieller Beitrag

    Pufferbohle und Frontschürze sind ein Teil.


    Hier wurde tatsächlich das komplette Untergestell einer roten Lok untergesetzt.


    Vielen Dank an alle, die mir sagen, dass diese Lok vorbildsgerecht sei. Das ist gut und schön. Nur versuche ich eben keine Unfalllok zu haben, selbst wenn sie es jetzt ist.


    Mir gefällt da besonders wieder Urs: Wenn du jetzt eine rote Lok mit grünem Untergestell hast, dann können wir tatsächlich tauschen (alle Anbauteile am Fahrgestell, elektrisch und meschanisch muss nicht unbedingt sein, sollte einfach und schnell gehen).

  • Zitat

    Original von Dany
    Pufferbohle und Frontschürze sind ein Teil.


    Ach so! und ich dacht edie ganze Zeit, mit "Frontschürze" meinest du den Schienenräumer


    so kann man aneinander vorbeireden :rolleyes


    Felix

    • Offizieller Beitrag

    Unter "Schürze" verstehe ich bei der Re 6/6 den untersten Teil des Lokkastens, welcher bei der Re 6/6 farblich in Grau vom Rest abgesetzt ist. Richtig hast du gesehen, dass es sich um eine Lok der zweiten Serie mit LED-Beleuchtung handelt.


    Nicht so ganz einverstanden bin ich mit deiner Einschätzung, dass die Lok aufgegeben werden muss ;) Da wäre ich einverstanden, wenn es sich um eine Lok aus den Achziger Jahren handeln würde -> Dann wäre tatsächlich umgefärbt worden.


    Da die Welt ja klein ist, hat Urs ja vielleicht sogar genau die Lok, mit welcher 2004 das Gehäuse meiner getauscht wurde ;)

  • Zitat

    Original von georges
    .. doch was will man denn (hier) mit diesen Abkürzungen erreichen?
    Ich hoffe, es ist bloss Gedankenlosigkeit ?(


    Hallo Georges


    ich möchte mich dafür entschuldigen, dass ich (schonwieder) eine Abkürzung verwendet habe, ist die Macht der Gewohnheit, versuche mich aber zu bessern :engel

  • Zitat

    Original von el18
    Du kannst ja dann mal auf der sNs-Seite eine Übersicht der gängigen Abkürzungen erstellen ;)


    da stellt sich mal die Frage: was ist gängig - und - können wir es Georges und den Anderen zumuten, dass sie zuerst auf der sNs-Seite nachschlagen müssen :]

  • OT


    Ich denke es ist einfacher mal einen Begriff (z.B. Klimaanlage etc.) auszuschreiben und nur die allgemein bekannten Abkürzungen (z.B. SBB, NEAT, BLS etc.) zu verwenden sonst geht ins Bodenlose.


    Ansonsten kann man ja auch blöd fragen wie ich :D


    Gruss


    Urs

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von urs
    Ich denke es ist einfacher mal einen Begriff (z.B. Klimaanlage etc.) auszuschreiben und nur die allgemein bekannten Abkürzungen (z.B. SBB, NEAT, BLS etc.) zu verwenden sonst geht ins Bodenlose.


    Ansonsten kann man ja auch blöd fragen wie ich :D


    Genau. Und deshalb beschliessen wir hiermit die Diskussion bezüglich der Abkürzungen und kehren wieder zum eigentlichen Thema zurück.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!