Technik-Workshop

  • Habe mir gerade noch einen GAM bestellt. LED Streifen, Gleichrichter usw. sind auch schon da :)
    Wäre also total bereit für einen Workshop.
    Macht da bezüglich Termin mal jemand "Nägel mit Köpfen" ? Kann ja selber keine Termine vorschlagen, da ich mich zu den Lernenden und nicht zu den Meistern zähle :-/.

  • Da ich nicht immer sooo viel Geduld habe, ist der GAM in einer Hobbytrain BR 193 "Alpenpircer" halt schon verbaut.
    Der vom Händer versprochene Ersatzmotor auf Garantie ist nie eingetroffen, deshalb habe den GAM bei DM Toys bestellt (Micromotor EU_NH2002)
    Nach stundenlanger Bastelei ist das denn endlich geglückt. Viele Hindernisse war zu überwinden ?( : Motorblock völlig verfettet, Motorhalterung richtig abschleifen, Kardanwelle (mit etwas Gewalt) abziehen und durch Welle ersetzen, Kontaktbleche der Achsen uvm.

    Trotzdem oder gerade deshalb bin ich am Tech Workshop interessiert - könnte sogar jetzt was beitragen :).

    @Christophe: Hast Du schon mal was von einem möglichen Termin bei den Baslern gehört?

  • Es gibt News:


    Markus Renschler MaRe hat sich auch noch eingeklinkt, er wird auch ein zwei Technik-Themen beitragen und er hat sich bereit erklärt, für den Raum sowie für ein Mittagessen zu sorgen! Danke schonmal dafür.


    Wir drei haben nun mal ein Datum fixiert, und zwar den Samstag 22. Oktober 2022.


    Wir müssen uns nun mal zusammensetzen und besprechen wie wir den Tag gestalten.

    Ich könnte mir vorstellen, dass wir z.B. eine Pauschale für Raum und Essen machen, und wer Material benötigt, kann dies vor Ort direkt kaufen.


    Schreibt euch mal den 22. Oktober ein, ich denke es wird zu einem späteren Zeitpunkt noch eine Anmeldemöglichkeit geben.

  • Hallo zäme


    Im Anhang findet ihr ein Word-Formular für die Anmeldung zum Workshop am 22. Oktober 2022. Wir beschränken die Zahl vorerst mal auf 15 Personen in der Reihenfolge der eingehenden Anmeldungen.


    Die Kurskosten haben wir auf 30.- angesetzt. Das Material, was ihr für eure Fahrzeuge benötigt, könnt ihr zusätzlich am Kurstag beziehen und alles vor Ort bezahlen.


    Ich und Schnurrli werden euch durch den Tag begleiten mit unserem technischen Wissen. Markus Renschler wird für das Mittagessen sorgen.


    Genauere Infos zum Kurstag (Zeit, Material zum mitbringen) werden noch folgen.



    Bei Fragen könnt ihr euch gern melden. ;)

  • Oje, ich habe ein Bissschen ein schlechtes Gewissen als einer, der sich den Workshop gewünscht hat und sich nun doch nicht anmeldet. Aber momentan wachsen mir meine Aufgaben grad tendenziell über den Kopf. Ich getraue mich nicht, noch weitere Termine in den Kalender zu pressen. Ich hoffe, der Workshop findet doch noch eine angemessene Anzahl interessierte!

  • oh, sehr schade!!! || Das Interesse tönte deutlich grösser im Forum. :/


    Jänu, dann habe ich etwas länger Ferien mit der Familie. Oder Zeit im Keller für Modulbau. Aber dennoch herzlichen Dank für euer Bemühen! Vielleicht ergibt sich ja später mal was, mein Interesse wäre weiterhin sehr gross.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!