Re 460/465 (Fleischmann 7313.xx)

  • Hallo


    Ich habe heute meine Zugerland mit Sound geholt! ich muss sagen, die Lok ist Spitze. Der Sound gefällt mir wirklich gut und auch die Fahreigenschaften sind topp. Wenn ich daran denke, welche Preise ich in der Vergangenheit für Loks ohne Decoder und natürlich auch ohne Sound bezahlt habe, kann ich Fleischmann nur in den höchsten Tönen loben! ich hoffe, die Lok wird ein Erfolg, so dass weitere Modelle in dieser Ausführungsqualität folgen werden.


    Viele Grüsse


    MartiN

  • Hallo z`äme,
    bei mir hat heute die My Switzerland den IC - 2000 Dienst übernommen.
    Die Laufeigenschaften mit dem Rautenhaus RMX 990 A ( Döehler & Haass )
    sind sehr gut und leise, gegenüber des ESU bei der Zugerland.
    Der Stromabnehmer kann auf die Höhe eingestellt werden und bleibt auf dieser Höhe und der Schleifer kann auch horizontal gestellt werden.
    Ich habe die Lok aus dem nahen Ausland Importiert.
    In der Schweiz dauert es halt immer etwas länger.
    Die BLS Re 465 hielt ich auch in der Hand, auch sehr schön gemacht.
    Gratulation an Fleischmann.

  • Hallo eine Frage an die BLS Kenner.


    Ist die Re 465 Lok auch vor IC 2000 auf Strecken der SBB im Mittelland unterwegs.z.B. ZH Flughafen - Brig, oder nur auf der BLS.


    Ich könnte sonst auch noch schwach werden, :whistle bei dieser schönen Lok. :thumbsup


    Gruss: Otmar :hut

    • Offizieller Beitrag

    Vor IC-2000 ist mir so etwas nie begegnet. Die BLS Loks kommen ja an sich nur vor Güterzügen, respektive noch vor den EW-III der BLS zum Einsatz (Ausnahmsweise auch mal vor BLS EW-I).


    Es gab aber vor einigen Jahren eine kurze Phase wo 1-2 Maschinen mietweise bei der SBB im Einsatz waren. Die Loks kamen vornehmlich vor EW-IV im Wallis zum Einsatz. Wenn ich dann wieder zu Hause in Good Old Switzerland bin, kann ich entsprechende Bilder hervor suchen.


    Gruss aus Southhampton

  • Eine BLS Re 425 vor einem IC 2000 habe ich noch ein Bild zu Hause. Ich suche das mal raus. Es war aber eine Überführung einer IC 2000 Komposition. Fahrplanmässig gab es sowas nicht, wie huerz schon geschrieben hat.

  • Habe eben die rote Fleischmann 460er Lok bekommen und finde die sieht wirklich toll aus. Da werden sich Kato und Minitrix was einfallen lassen muessen.


    Bei meiner Lok ist allerdings das SBB logo nicht ganz sauber gedruckt und das Rot drückt etwas durch. Ist das nur bei meiner Lok so?


    Gruss


    Frener007

  • Hallo zusammen, hallo Marco,


    Bahnhofsdurchsagen BLS Re 465:


    - Bahnhofsdurchsage deutsch (Pfiff und Durchsage)
    - Bahnhofsdurchsage Locarno deutsch
    - Bahnhofsdurchsage Bellinzona italienisch/deutsch


    Somit sind die Bahnhofsdurchsagen, (wie die anderen "Sounds" auch) identisch mit der SBB Re 460.



    Vielen Dank und viele Grüsse,

  • Ich muss schon sagen, die Qualität stimmt! Soeben fuhr meine Fleischmann Re 460 044-1 "Zugerland" mit Sound die ersten paar Runden auf meiner ESU EcoS 50200. Anmeldung und Umadressierung ein Kinderspiel. Sämtliche Funktionen funktionieren. Das Fahrverhalten ist 1 A und verglichen mit meinen Kato 460 / 465 sogar ein Quäntchen besser (meine Meinung). Die Geräusche tönen sehr realitätsnah für eine Lok im Miniaturformat.


    Tja, ich konnte wie viele von euch nicht widerstehen und kaufte mir eine :)


    Eines ist sicher! Ich werde mir ganz bestimmt noch eine kaufen.

    • Offizieller Beitrag

    Meine Zugerland hat heute den halben Tag einen 14-teiligen EW IV-Pendel mit zweiteiligem Modul (also zwei Steuerwagen mit bremsender Stromabnahme) über die Modulanlage gezogen. Absolut klaglos. Von einem Mangel an Zugkraft konnte ich bis jetzt nichts feststellen.

  • Hallo liebe Forumsgemeinde


    Ich bin neu hier im Forum, bin BernerOberländer in der Zentralschweiz, baue seit ca 3 Jahren an einer Digitalanlage, habe schon oft im Forum mitgelesen und konnte schon viele wertvolle Tipps "mitnehmen". Vielen Dank.


    Nun habe ich aber wohl das selbe Problem wie Fabio:


    Bei der Flm460er funktioniert der Lichtwechsel im Digitalbetrieb nicht, sobald ein Decoder eingesteckt ist, brennt eine Seite weiss, die andere rot, egal in welche Richtung ich fahre. Analog funktioniert alles einwandfrei. (Decoder hab ich auch schon gewechselt).


    Merci für eure Tipps, viele Grüsse Erich

  • Hallo zusammen,


    @ Fabio:
    Die analogen Fleischmann Re 460/465 mit Schnittstelle nach NEM haben keine Beleuchtung der Führerstände. Eine entsprechende LED ist dort gar nicht eingebaut.


    @Erich:
    Ich denke, da liegt ein Decoder-Problem vor. Probier doch Mal einen Anderen. Wenn der Lichtwechsel analog einwandfrei funktioniert und digital nicht, liegt dieser Verdacht sehr nahe.



    Ebenfalls viel Erfolg und viele Grüsse,

  • Danke für die Antwort, Decoder wechseln brachte jedoch auch keine Abhilfe.


    Denke, dass irgendwo an der Schnittstelle der Bock liegt. Brauche die Lok vorerst mal um den IC2000 durch die Gegend zu stossen, da machen sich die zwei Roten am Schluss ja ganz gut.

  • Hallo Zusammen


    Meine Re 460 Fleischmann Sound schäppert neuerdings. Neu gekauft war der Ton von guter Qualiät. Habt Ihr diesbezüglich auch schon Erfahrung gemacht? Gibt es Vermutungen zur Ursache?


    Das Gehäuse habe ich noch nicht abgenommen und geschüttelt habe ich sie auch noch nicht.... ;)


    Noch eine Anschlussfrage: Kann man die Lautstärke zurücknehmen? Für meine Anlage und Raumgrösse ist sie etwas gar laut...




    Mit Gruss


    ANdré

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!