Modell Süd Bau & Bahn 2008

  • Hallo zusammen,


    Da komm ich doch gleich mal vorbei, insbesondere da ich so oder so vorhab selbst Module zu Bauen und bei euch mit zu mischen.


    Habt ihr noch Platz für einen Zug ? oder soll ichs lieber zu Hause lassen ?

    Achtung dies ist ein "programmierender Bahnsinniger":

    Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie bitte ihren PAAT'o'Logen oder Spinner :gruebel

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Light Freak
    Da komm ich doch gleich mal vorbei, insbesondere da ich so oder so vorhab selbst Module zu Bauen und bei euch mit zu mischen.


    Ok, meldest dich einfach beim anwesenden Fahrpersonal.


    Zitat


    Habt ihr noch Platz für einen Zug ? oder soll ichs lieber zu Hause lassen ?


    Prinzipiell haben wir eigentlich genug Rollmaterial dabei. Wenn du willst, kannst du aber durchaus was mitnehmen. Beachte dabei aber, dass du keine Probleme am Zoll bekommst.

    • Offizieller Beitrag

    Wir haben beinahe drei Mal so viel Rollmaterial dabei wie Platz hat und alle wollen ihre Züge fahren lassen. Ich kann also nicht sagen, dass wir dann auch noch Platz für Fremdzüge haben.
    Zudem wirst du bei einem ganzen Zug über der zollfreigrenze liegen und den Zug in beide Richtungen verzollen dürfen, wenn du kein Carnet ATA dafür gemacht hast (und das kostet). Von daher muss ich die Empfehlung aussprechen, den Zug zu Hause zu lassen, es sei denn, du willst uns da etwas ganz ausserordentliches schmackhaft machen.


    Es wäre ganz speziell blöd, wenn du dir all die Mühe mit Zoll & Co machen würdest, und dann haben wir diesen Zug schon auf der Anlage ;)

  • Zitat

    Original von Heitersberg
    Also Bier darfst schon mitbringen - und wenn du mit dem Zug kommst ists zwar kein Bierzug dafür aber Zugbier :lol


    Zugbier ? :gruebel nee, lass ma da krieg ma noch ne erkältung von... :P

    Achtung dies ist ein "programmierender Bahnsinniger":

    Zu Risiken und Nebenwirkungen befragen sie bitte ihren PAAT'o'Logen oder Spinner :gruebel

  • N-Bahner aus 10 Ländern treffen sich in Stuttgart zur 3. European N-Scale Convention


    Nach dem großen Zuspruch der ersten beiden European-N-Scale Conventions in den Jahren 2006 und 2007 findet während der Modell Süd Bau & Bahn erneut das europaweit bedeutsamste Treffen für N-Bahner statt.


    2007 war das Highlight der Veranstaltung der Weltrekord mit einer 564 Meter langen, unvergesslichen Modulanlage. Das Konzept der N-Scale Convention 2008 bringt gleich eine ganze Reihe neuer Attraktionen nach Stuttgart!
    Auf ungefähr 700 m2 wird auch dieses Jahr eine internationalen Modulanlage betrieben, an der sich der AFAN (Frankreich), ASN (Italien), CNE (Spanien), sNs (Schweiz), ESNG (England), NCI (Deutschland), Ntrak (Europa) und erstmalig der N-Club Finnland (NCF) beteiligen. Wir können jetzt schon gespannt sein, denn aus den verschiedenen Ländern sind einige neue Module angekündigt und die neuesten internationalen Zuggarnituren werden unermüdlich ihre Runden drehen!
    Im Rahmen der Sonderschau „Nm - Schmalspur in 1:160“ gibt es gleich mehrere in Deutschland noch nie gezeigte Anlagen, Dioramen und Modelle. Ein NCI Mitglied zeigt seinen Bahnhof Scuol-Tarasp der Rhätischen Bahn erstmalig der Öffentlichkeit. Vom AMC Wien kommt eine große Anlage, auf der N und Nm Fahrzeuge österreichischer Herkunft ihren Dienst versehen. Der CNE (Club N de Espagne) zeigt eine Schmalspur-Modulanlage nach dem Vorbild der größten spanischen Schmalspurbahn FEVE mit originalgetreuen Fahrzeugen dieses Vorbildes! Auch der AFAN (Association des Amis Française du N) steuert eine Modulanlage zur Nm Sonderschau bei - das Thema der Anlage haben uns die Freunde aus Frankreich noch nicht verraten, doch ist uns ihre Anlage nach Motiven aus den Ardennen mit selbstentwickelten Schmalspurfahrzeugen noch von 2006 in guter Erinnerung! Übrigens, die Modulanlagen von AFAN und CNE sind nach der neuen INGA.NET Schmalspur-Norm entstanden! Abgerundet wird die Sonderschau mit einer Ausstellung verschiedenster Schmalspurfahrzeuge, Dioramen und der Präsenz der Hersteller Ntram und Lokschlosserei.
    Als weiteres Highlight zeigt das N-CARS TEAM eindrucksvoll mit seiner Car-System Modulanlage, auf der hunderte von Straßenfahrzeugen ausgestellt sind und sich unaufhörlich auf den Modellstraßen tummeln, dass 1:160 nicht nur Eisenbahnmodellbau bedeuten muss!
    Was sich bisher immer in der großen internationalen Modulanlage eingegliedert hat, erhält diesmal ein eigenständiges Auftreten! Die schon mehrfach preisgekrönten Module eines NCI Mitgliedes sind erstmalig zusammenhängend als „Wörners Digitalwelt“ zu sehen und zeigen einen attraktiven, digital gesteuerten Modellbahnbetrieb.
    Lokalkolorit bringen der MEC Herrenberg mit seiner der Gäubahn nachempfundenen Modulanlage und die BSW Modellbahngruppe Lindau mit ihrer Bodenseegürtelbahn auf die N-Convention. England überrascht immer wieder mit ausgefallenen Anlagen: die bekannte Trisannabrücke wird von „The Austrian Railway Group“ gezeigt und Pauline McKenna hat versprochen, eine gänzlich neue Anlage zu präsentieren - ihre Anlage Millfields hat schon 2004 mit ultralangen Güterzügen in Stuttgart für Furore gesorgt!
    Last but not least kommt ein weiteres Highlight aus den Niederlanden! Erstmalig zeigen wir auf der N-Scale Convention die Anlage der Nspoor Nijmegen, die sich zur Aufgabe gemacht haben, ihre Region im Maßstab 1:160 darzustellen. Zum Einsatz kommen natürlich vorbildgerecht hauptsächlich Modellzuggarnituren der NS.
    Erstmalig haben wir in diesem Jahr auf der European N-Scale Convention einen Aktivbereich eingeplant. Ein Rangierspiel, eine Testanlage und eine fahrradgetriebene Anlage laden zum Mitmachen ein - verschiedene Kofferanlagen zum Nachbauen.
    Neben dem Erfahrungsaustausch der Modellbahnbauer untereinander bietet die Veranstaltung ferner die Gelegenheit des direkten Kontaktes zwischen Produzenten und Kunden der Modellbahnbranche. Neben
    dem Premium Partner Minitrix machen von dieser Möglichkeit in diesem Jahr die Firmen Faller, FKS Modellbau, Hammerschmid, JapanModelRailways, Kronenbahn, Kuswa, Lütke, Modellbahnunion, Ndetail, N-tram, N-Spur Blaulicht und 9mm-Exclusivmodelle Gebrauch, die mit eigenen Messeständen vertreten sind. An einem INGA.NET Gemeinschaftsstand beteiligen sich Alba, Arnold, bearware (Finnland), Creanorm (Schweiz), Eichhorn Modellbau, Euromodell F.P., FineScale München, Fleischmann, Gleis Tech Gröbli (Schweiz), Hispatren (Spanien), Littke Automodelle, Lokschlosserei, Marks Metallmodellclassics, Michael Mende, NOCH-Athearn, NOCH-Kato, PiRATA (Italien), SpurNeun, topOgrafic, Trenmilitaria (Spanien) und Wabu Exclusivmodelle (Schweiz).


    Mehr N-Bahn als auf der European N-Scale Convention wird man so schnell anderswo nicht zu sehen bekommen. Doch nicht nur die Anzahl der ausgestellten N Module, Anlagen und Fahrzeuge ist einmalig! Darüberhinaus besteht hier die einmalige Möglichkeit, sich mit den unterschiedlichsten N-Bahnern auszutauschen und zu fachsimpeln, nationale Baustile in der Anlagengestaltung kennenlernen und vergleichen zu können und damit Anregungen für eigene Anlagenprojekte zu erhalten. Und vielleicht gelingt es dem Einen oder Anderen an der Fröhlichkeit dieser Veranstaltung zu partizipieren, denn neben den modellbahnerischen Highlights bieten die Freunde aus ganz Europa auch kulinarische Köstlichkeiten ihrer Heimat auf den kleinen N-Zügen den Zuschauern an!


    Modell Süd Bau & Bahn
    Donnerstag 13. - Sonntag 16. November 2008
    Öffnungszeiten:
    Donnerstag 13.11.: 14:00-20:00 Uhr,
    Freitag - Sonntag 14.-16.11.: 10:00-18:00 Uhr
    Ort: Neue Messe Stuttgart, Halle 1

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und vielleicht gelingt es dem Einen oder Anderen an der Fröhlichkeit dieser Veranstaltung zu partizipieren, denn neben den modellbahnerischen Highlights bieten die Freunde aus ganz Europa auch kulinarische Köstlichkeiten ihrer Heimat auf den kleinen N-Zügen den Zuschauern an!


    Ich weiss nicht, wie das bei euren Zügen ist, aber meine Wagen sind eigentlich nicht als fahrendes Buffet konzipiert. :lol

  • Ich glaube ich habe es auch schon erwähnt:


    Wir, meine bessere Hälfte und ich, werden am Samstag anreisen. ICE 7:14 ab Zürich. Das heisst Ankunft 9:56 in Stuttgart. Ich denke als wir werden so gegen 11:00 auf der Messe auftauchen.


    Untergebracht haben wir uns im Holiday Inn in Echterdingen (Ich gebe zu, ich habe verschlafen, dass alle anderen im Lamm sind :evil )


    Und verlassen werden wir euch am Sonntag Abend mit dem ICE 18:04 ab Stuttgart... Und ich freu mich :sensationell


    @Daniela: Kannst du dann Diana etwas von deiner Modellbau-Begeisterung mitgeben?! Weil ich muss nämlich immer noch selber gärtnern :lol


    Schöne Grüsse und geniesst den Sonntag!
    Martin

  • Martin
    Dass mach ich doch gern! Nur pass auf, wenn sie dann den Gärtnervirus gepackt hat, so wie mich, bringst Du sie fast nicht mehr aus dem Hobby-Raum! :rofl


    Grüessli


    Daniela


    (Bin schon wieder auf dem Weg in den Hobby-Raum :P)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!