Anrede, Gruss und Signatur

  • Edir by huerz: Diskussion ausgelagert aus dem Thread Grundkurs


    Uppps 8o


    Zitat

    Bin zwar ned El18


    ... das ging wohl voll daneben - entschuldige.


    Aus gegebenem Anlass möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass mir in diesem Forum auffällt, dass die wenigsten Benutzer eine anständige Signatur oder Grussformel anhängen (das ist da, wo der Name steht), dann müsste man nicht jedesmal über das Benutzerprofil und alle geschriebenen Beiträge dieses Benutzers herausfinden, wie man ihn den anreden soll (und am Schluss findet man doch Nichts); auch die Anrede vermisse ich in vielen Beiträgen


    :meinemeinung


    So, das musste ich mal loswerden.


    Zitat

    ... aber sonst lässt du mich dich mal etwas quälen bezüglich TC ;)


    ... nur zu; wenn ich kann geb ich Dir Antwort 8)

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von respace99
    Aus gegebenem Anlass möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass mir in diesem Forum auffällt, dass die wenigsten Benutzer eine anständige Signatur oder Grussformel anhängen (das ist da, wo der Name steht), dann müsste man nicht jedesmal über das Benutzerprofil und alle geschriebenen Beiträge dieses Benutzers herausfinden, wie man ihn den anreden soll (und am Schluss findet man doch Nichts); auch die Anrede vermisse ich in vielen Beiträgen


    Anrede ist in meinen Augen nicht zwangsläufig notwendig. Grussformel ist aber höflich. Was aus meiner sicht aber ideal wäre, wenn jeder (!) einen unverechselbaren Avatar hat. Dies hilft optisch extrem die Beiträge auseinander zu halten.

  • Zitat

    Original von respace99
    Aus gegebenem Anlass möchte ich an dieser Stelle anmerken, dass mir in diesem Forum auffällt, dass die wenigsten Benutzer eine anständige Signatur oder Grussformel anhängen (das ist da, wo der Name steht), dann müsste man nicht jedesmal über das Benutzerprofil und alle geschriebenen Beiträge dieses Benutzers herausfinden, wie man ihn den anreden soll (und am Schluss findet man doch Nichts); auch die Anrede vermisse ich in vielen Beiträgen


    Besser ? ;):lol


    Zitat

    ... nur zu; wenn ich kann geb ich Dir Antwort 8)


    Müssten wir nur n Termin finden. Soll ich dir mal meinen Terminkalender geben wann ich nicht kann? :lol

    Ein Optimist ist in der Regel ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
    Zitat: John B. Priestley

  • Hallo Thomas (oder muss ich Dich mit "Ich zu faul für ne Signatur" ansprechen? 8))


    Zitat

    Besser ? ;):lol


    ... nein.


    Zitat

    Müssten wir nur n Termin finden. Soll ich dir mal meinen Terminkalender geben wann ich nicht kann? :lol


    ... sende mal Deine möglichen Termine; es können auch Wochentage (abends) sein.


    @Peter:

    Zitat

    Anrede ist in meinen Augen nicht zwangsläufig notwendig


    ... aber anständig 8); ausserdem weiss man dann, wer angesprochen ist.


    Zitat

    ... wenn jeder (!) einen unverechselbaren Avatar hat. Dies hilft optisch extrem die Beiträge auseinander zu halten.


    ... den Namen weiss ich dann aber immer noch nicht :gruebel


    Kann sein, dass ich zu alt für diese Art der Kommunikation bin :P, aber gewisse Förmlichkeiten (Anrede, Gruss) haben meines Erachtens noch niemandem geschadet. So, nun genug off Topic.

    Gruss
    Giorgio


    i5 QuadCore 4GB RAM / WIN10 Pro 64Bit / TC9.0B3 Gold / 2L-DCC / SpurN
    2x IB2 / 2x IB1 als IB-Control / LocoNet+s88N / Qdecoder / LDT / WA5 / WDECN-TN

    • Offizieller Beitrag

    @Giorgio:


    Du sitzt hier am virtuellen Tisch. Da beginnt man doch nicht jede Replik mit einer Anrede und schliesst sie mit einem Gruss ab ;) Oder machst du das in der Beiz am Stammtisch auch?


    Mein Name steht übrigens links über dem Avatar :engel

  • Ich finde als alter Chlaus schon, dass es sich gehört und allfällige Antworten vereinfacht, wenn man unter seinen Beitrag wenigstens seinen richtigen Namen hinsetzt. Anrede und Gruss fakultativ, dh. je nach Situation. Mit dem Avatar stehe ich auf Kriegsfuss: Oft ist ein Beitrag nur 2 Zeilen lang, aber der Avatar bewirkt, dass der Bildschirm mindestens zur Hälfte gefüllt wird (genauer: halb leer bleibt)...
    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von historicus
    Ich finde als alter Chlaus schon, dass es sich gehört und allfällige Antworten vereinfacht, wenn man unter seinen Beitrag wenigstens seinen richtigen Namen hinsetzt. Anrede und Gruss fakultativ, dh. je nach Situation.


    Da gehe ich wie schon oben erwähnt 1/- mit dir einig. Mir ist es aber eigentlich egal ob hier jemand mit seinem Nick oder mit seinem richtigen Namen auftreten will.


    Zitat


    Mit dem Avatar stehe ich auf Kriegsfuss: Oft ist ein Beitrag nur 2 Zeilen lang, aber der Avatar bewirkt, dass der Bildschirm mindestens zur Hälfte gefüllt wird (genauer: halb leer bleibt)...
    Heinzpeter


    Das dagegen sehe ich wie auch schon erwähnt total anders. In Zeiten von 17-20Zoll Bildschirm und Bildschirm-Auflösungen von mindestens 1024*768 oder mehr (sorry, aber alles was tiefer ist ist schlicht von aussterbender Natur...), sind auch 2-Zeilen Beiträge mit Avatar kein Problem mehr. Ein eindeutiger Avatar bewirkt für das Auge eine schnelle optische Zuordnung eines Posts zu einem bestimmten Mitglied, während Posts ohne Avatar nicht ohne sich zu konzentrieren als von einem bestimmten Mitglied geschrieben erkennbar zeigen.
    Persönlich plädiere ich eindeutig dafür, dass sich jeder (!) hier einen Avatar zulegt (ich weiss, ich kann nur dafür plädieren, ich kanns nicht vorschreiben, wenn ich es nämlich könnte hätte ich es gemacht). Dass die Grösse nicht überbordet dafür sorgt die Grössenbeschrnkung des Avatars auf 100*100 Pixel.


    Gruss huerz

  • Naja, um die Götter wohlgesinnt zu stimmen, überlege ich mir also einen Avatar. Mal schauen, wofür ich mich entschliesse.
    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

  • Wieviele Heinzpeter gibt es denn? :)
    Sooo viele sind wir aber doch gar nicht. Spontan kommen mir gerade die beiden Glücklichen (= Felixe) ein.
    Und: el18 ist für mich keine Person, sondern eine Lokomotive, daher plädiere ich, wenn schon denn schon, für den Vornamen. Wenn ich Dich bei einem N-Treff sehe, möchte ich Dich denn doch lieber mit dem Vornamen als mit dem Nick begrüssen, wobei der Nick dann in zweiter Linie dran kommt: aha, das ist der el18.
    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

  • Bei mir ists genau umgekehrt. Ich kann eher etwas mit el18 als mit Patrick(?) anfangen. Denn so weiss ich genau welcher User gemeint ist.


    Und Thomas gibts wie sand am Meer....

    Ein Optimist ist in der Regel ein Zeitgenosse, der ungenügend informiert ist.
    Zitat: John B. Priestley

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Dieter
    An den Zürcher Treffen stimmen aber die Avatare optisch nicht mit den "Gringen" überein :D


    Avatare sind ja auch offiziell grafische Stellvertreter. Wer das nicht glaubt, der schlage im Duden oder auf Wikipedia nach (->http://de.wikipedia.org/wiki/Avatar_(Internet)).


    Es muss aber bei der ganzen Diskussion hier klar sein, dass Forumsleben nicht identisch mit Realleben ist. Klar kennen sich hier viele auch persönlich, doch hat halt jedes Mitglied hier im Forum so etwas wie eine eigenständige Persönlichkeit. Das eine Mitglied gibt dieser eigenständigen Persönlichkeit etwas mehr Informationen aus dem Realleben mit (beispielsweise indem er mit dem richtigen Namen unterschreibt), der andere weniger (der unterschreibt mit dem Nicknamen). Das ganze ist halt auch ein bisschen wie eine Identität. Beispielsweise findet man mich auch in anderen Foren mit dem selben Usernamen und dem identischen Avatar und weiss so auch, dass es sich um die gleiche Person handelt.....
    Es würde mir aber nicht in den Sinn kommen historicus im Privatleben nun mit historicus anzusprechen. Dort heisst historicus nun mal Heinzpeter. Hier dagegen ist es halt historicus ;)


    Gruss huerz


    PS: Das Ganze hat übrigens nichts mit Schizophrenie zu tun, dies trotz der multiplen Persönlichkeiten ;)

  • muss jetzt mal auch noch meinen Senf dazu geben :D


    1. ist es natürlich nicht fair was Philippe aka el18 jetzt gemacht hat, normale User können dort nichts editieren, die sind einfach "User" :evil


    2. finde ich die Diskussion noch witzig, vorallem wenn ich jetzt noch als Beispiel das Paradoxon "huerz = Peter = Pesche = huerz" hinzufüge :sensationell


    und jetzt aber rasch *duckundweg*

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Heitersberg
    muss jetzt mal auch noch meinen Senf dazu geben :D


    1. ist es natürlich nicht fair was Philippe aka el18 jetzt gemacht hat, normale User können dort nichts editieren, die sind einfach "User" :evil


    Nicht möglich, ihr dürft das ändern ;)



    Zitat


    2. finde ich die Diskussion noch witzig, vorallem wenn ich jetzt noch als Beispiel das Paradoxon "huerz = Peter = Pesche = huerz" hinzufüge :sensationell


    Was ist daran paradox? Mein Nick ist halt auch mein normales andredekürzel im Privatleben....

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!