Landschaftsgestaltung: Styrodur Workshop

  • Liebe N Bahner
    Syrodur ist wahrscheindlich für die meisten von euch kein unbekanter Werkstoff für die Moba und sicher haben auch viel schon mit diesem Material gearbeitet, machnmal mit mehr oder auch mal weniger erfolg. So war es jedenfalls bei mir. Also habe ich mich in die weiten des World Wide Web begeben und nach Tips und Tricks im umgang mit Styrodur gemacht. Hierbei bin ich auf die Seite von Gerard Boom gestossen (http://www.shiftinglands.com). Gerard Boom ist ein Meister im Bearbeiten von Styrodur, jedoch ist Er nicht gerade in unsere Hobby Ecke zuhause sonder mehr im Bereich von Tabel Top Spielen und Fantasie Spielen. Trotzdem habe ich mit Gerard kontakt aufgenomen um ein Paar Tips und Tricks zu erfahren, nach ein Paar Mails sind wir dann auch zu Thema Workshop gelangt welche er in Holland und Deutschland regelmässig durchführt. Ich habe Ihn also gefragt ober er auch einmal für einen Workshop in die Schweiz kommen würde. Er findet das eine Tolle Idee und würde gerne für uns einmal einen Workshop in der Schweiz machen. Nun hier meine Frage. Wer hätte an so einem Workshop bei uns Intresse? Wir sollten minimum 10 Personen sein. Der Preis beträgt 100 Euro pro Person, der Kurs würde von Freitag nachmittag bis Sonntag ca 16:00 Dauern alles in allem ca 22 Stunden Kurs inkl. Material. Lokalität währe das Fahrzentrum Basel. Dies konnte ich schon mit Bebbysteamer am Frühlingstreffen besprechen. Datum usw werde ich dann Schauen wenn wir genug Anmeldungen haben.
    Schaut doch bei Gerard einmal auf die HP und gebt mir hier eine Rückmeldung was ihr davon haltet.


    Gruss Michu

  • Hoi Michu


    Grundsätzlich hängt es natürlich von Datum ab aber interessant wäre es definitiv! Zumal ich eigentlich nur mit Styrodur als Unterbau arbeite. Und tatsächlich mit den Erfolgen noch nicht so ganz zufrieden bin.


    Also ja, Interesse habe ich auf jeden Fall!


    Martin

  • So wir sind einen Schritt weiter in der Planung. Michu hat mit Gerard Boom (Shifting Lands / Bsp. Workshop) Rücksprache gehalten und folgender Termin reserviert:


    Freitagnachmittag 23. bis Sonntagabend 25. September 2016


    Die genauen Zeiten und andere Details werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben!


    Ich habe mich unterdessen mit dem Präsidenten des N-Bahn Club beider Basel organisiert. Es werden voraussichtlich auch Teilnehmer dieses Vereins und des Studer-Modellbaupläne-Höck mitmahchen; so dass wir sicher auf die mindestanzahl Teilnehmer kommen.
    Der Austragungsort wird im Vereinslokal des NBCB stattfinden; Güterbahnhof Wolf/Basel Dort ist auch eine bessere Infrastruktur als bei mir im Keller vorhanden; grosser Raum (Beizli), ausgebaute Küche (Verpflegung), WC-Anlagen. Kosten für die Miete & Nebenkosten entstehen keine, dafür werden wir die Getränke des Vereins konsumieren (normale Preise!).


    Am Wochenende sind einige Parkplätze um das Gebäude herum vorhanden, am Freitag muss das Parkhaus St. Jakob benutzt werden. Eine Tramstaion #14 (Kurstrecke> Haltestelle Zeughaus).
    In Gehdistanz befindet sich das Hotel Ibis Budget (500m Fussmarsch)
    Die Distanz vom Bahnhof SBB beträgt 1300m; schneller erreichbar zu Fuss als mit öV!


    Bitte beutzt den den untenstehenden Link zur Teilnahmeumfrage, dass wir baldmöglichst den Termin fixieren können.


    Doodle


    Für Fragen betreffend Kurs/Gerard bitte an Michu,
    Fragen zur Location, Hotel, Essen, etc an Bebbysteamer.


    Falls jemanden seine(n) Partner(in) mitnehmen möchte aber diese(r) nicht den Kurs besuchen möchte und uns dafür seine/ihre Kochkünste zeigen möchte, herzlich willkomen!


    Soweit im Moment von meiner Seite. Wir freuen uns auf Eure Teilnahme!

  • Das ist jetzt wirklich das blödeste Weekend, das es im September gibt. Dann ist Mörigen und eines der wenigen Weekends im September, wo ich komplett ausgebucht bin. Ich wäre froh, wenn wir es verschieben könnten.

  • Hallo Zusammen
    Kurz ein zwei Infos von meiner seit. Zum Datum, Ich weiss es ist nicht Optimal. Jedoch mussten wir auf die Termine von Gerard Boom schauen sowie mit dem NBCB für das Lokal. Hier ein grosses Dankeschön an Christophe für das Abklären mit Markus Wirz ( Präsident NBCB) und natürlich auch einen grossen Dank an den NBCB das wir den Workshop bei Ihnen im Lokal durchführen könne.
    Ich währe sehr froh wenn die jenigen welche sich im vorfeld mit Interessen für den Workshop gemeldet haben möglichst Rasch im Doodel eintragen können. So das ich dann auch Gerard Informieren kann! Natürlich sind auch alle ander Recht Herzlich eingeladen am Workshop teilzunehmen. Zurzeit stehen ich im Regen Kontakt mit Gerard via Mail, einerseits möchte er wissen was bei uns am Meisten in Styrodur gebaut wir und andererseits will er auch ein Paar Tests machen da Ja der Massstab 1:160 für ihn Neuland ist. Hier ein Paar Dinge welche ich Ihm genant habe. Brücken, Stützmauern, Ruinen, Strassen und Plätze, Felsen, Tunnelportale, Kirchen, Kleinere Gebäude. Als Anschaungsmaterial hat er mir einen Link von einem Video zugestellt in dem mann ein wenig sieht wie so ein Workshop abläuft.
    Link: https://m.youtube.com/watch?v=8lDg6CmyVMM


    Viel Spass beim Schauen, und ich hoffe das dies den einen oder Anderen noch zu einer Teilnahme bewegen kann.
    Gruss Michu

  • Geht es in diesem Workshop nur über Modellbahngelände oder wird auch Tabletop angeschnitten? Wird jeder Teilnehmer sein eigenes "Projekt" bauen können? Ich komme aus der Tabletop Ecke und möchte natürlich gerne in diese Richtung etwas lernen.

  • Hallo Zusammen
    Leider geht das ganze ein Wenig Schleppen voran! Daher noch einmal mein Aufruf an diejenigen welche im Vorfeld Interessen bekundet haben sich noch im Doodle einzutragen!
    So wie Ich gesehen habe fehlen noch die Rückmeldungen von Martin und el18, wie sieht es bei denjenigen aus welche im Doodle geschrieben haben es ist noch nicht ganz klar ob sie Teilnehmen können. Gibt es da Noch News?
    Ich möchte nicht zu viel Druck machen jedoch währe ich sehr froh wenn ich Gerard eine Definitive Bestätigung zusenden kann. Daher bitte bis am Samstag 18. Juni im Doodle Eintragen!!
    Besten Dank.


    @Markus Wirz
    Hast Du noch eine Rückmeldung deiner Club Kollegen welche evt. auch Interessen haben am Kurs Teilzunehmen?


    Gruss Michu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!