Aktive Mitarbeit in sNs-Forum

  • Zitat

    Original von Elsurion
    Ich hätte nichts dagegen, es hier auch zu sehen. Unser Heitersberg kann ja mal den initialkatalog erstellen *duck* :thumbsup :engel


    No Prob - falls der Major-Domus mir dann die entsprechenden Rechte zustehen würde :-/ :rolleyes :whistle

  • Zitat

    Das Lexikon-Dings im Bahnforum nervt eigentlich nur... und so viele Dinge, die man nicht mehr oder weniger auf Anhieb versteht, gibts in unserer N-Welt nun auch wieder nicht.


    Hallo Kabelleger,


    das sehe ich nicht so. Über die Jahre haben sich viele schöne Anleitungen zu dem ein oder anderen Umbau oder Hilfe zu verschiedenen Themen angesammelt, die man nur mühsam durch lesen von ewig langen Beiträgen wiederfindet. Hier macht ein Wiki schon Sinn, aber es muss durch einige wenige sehr organisiert gepflegt werden, sonst wird Chaos.


    Gruss Mirko

  • Lexikon (angesammeltes Wissen, Konsequenzen der Erfahrung, usw.) ist immer gut. Aber müssen wir denn alles neu erfinden - bei mühsamer Plackerei? Alle die Einsteiger- und Fortgeschrittenenhilfen (bei 1zu160, bei 1001-digital, beim von Simon genannten Link, und andere, nicht zu vergessen fgee's Homepage), alle die nützlichen Tipps, ob lexikonmässig oder sonstwie geordnet, auch die FAQs bei Herstellern, die im WWW herumschwirren, könnten hier bei sNs vielleicht gesammelt und so dargestellt werden, dass sie so auffällig sind, dass man sie sieht und bei entsprechenden Fragen auch anklickt. Das ist zwar schon Arbeit, aber doch einigermassen im Rahmen.


    Heinzpeter

    "I sortiere di Reisende i Tuusigerpäckli", het der Weichesteller erchlärt (A. de Saint-Exupéry, Der Chly Prinz bärndütsch)

    • Offizieller Beitrag

    Das Thema Lexikon ist eigentlich keins, weil das eine WBB3-Funktion ist und wir hier ein WBB2 betreiben. Ich hab's bislang nicht erlebt, dass hier gross mit Abkürzungen um sich geworfen wurde (GFN ist vielleicht noch die kryptischste davon). Für den Rest gibt es sehr gute Lexika (Google, Wikipedia etc).

  • Für mich geht es - bei einer allfälligen Erweiterung unseres Forums - weniger um ein Lexikon oder um Abkürzungserläuterungen, sondern eher um eine Sammlung von Anleitungen, Beschreibungen und dergleichen.
    Ein paar Beispiele aus meiner Küche:
    - Kestelenbach-Kastenbrücke (aus Lindenholzprofilen)
    - Rollenprüfstand
    - Konstruktion von Übergangskurven
    - Schallisolation
    Zu diesen Themen sind irgendwo im Forum pdf-Anleitungen versteckt - man muss sie aber zuerst finden...
    Meines Erachtens wäre eine Sammlung derartiger Anleitungen - ähnlich aufgeschlüsselt wie unser Forum - doch hilfreich.
    Aber es stimmt natürlich, wenn das nicht jemand (zusätzliches) wirklich als seine Aufgabe sieht, lassen wir sowas besser :meinemeinung

  • Wenn wir Tipps und Tricks etwas strukturierter aufbauen wollten, könnten wir da nicht auch unsere Webseite einschalten? Oder lässt sich dort keine Suche einbauen?

  • Zitat

    Original von Dieter
    Im Moment ist es einfach, übersichtlich und funktioniert. Was will man mehr?


    Ich möchte Dieter hier beipflichten und muss sagen, dass das ein ganz hervorragendes Forum ist. Sowohl was die Inhalte als auch den respektvollen Umgang mit den Teilnehmern angeht ist alles auf wirklich hohem Niveau. Ich denke, Evolution ist wichtiger als Revolution. Daher möchte ich einen Punkt anbringen, den ich entweder nicht kapiert habe oder der tatsächlich etwas gewöhngsbedürftig ist und das ist die Suchfunktion im Forum.


    Ich habe es bis heute noch nicht geschafft, nach Ae 6/6 oder Be 4/6 zu suchen, denn es kommt immer die Meldung "Ihre Suchabfrage ist unzulässig". Interessanterweise geht Re 460. Hier wäre eine etwas eisenbahnfreundlichere Einstellung der Suche hilfreich oder mache ich etwas grundlegendes falsch?


    Mein Kompliment an Euch alle, die das Forum hier tagtäglich am Laufen halten und mit Inhalten füllen. :thumbup :thumbup :thumbup


    Viele liebe Grüsse
    Markus


    P.S. und eine Suche über die sNs-Rollmaterialdatenbank wäre auch sehr hilfreich ;)

  • Zitat

    eine Suche über die sNs-Rollmaterialdatenbank wäre auch sehr hilfreich


    die ist anscheinend schon lange in der Pipeline. Frag unseren Webmaster.


    Ein einfaches Lexikon/Nachschlagewerk finde ich sinnvoll in unserer sNs Webseite, welche unser lieber Heitersberg so gut und schön pflegt. Es sollte ein einfaches sein dort die verschiedenen Themen zu hinterlegen. Eventuell mit einer Subwebseite. So sind alle Themen dort sicher aufbewahrt.

  • Auch meinen Senf dazugeb...


    Zitat

    Was hält mich davon ab hier aktiv zu werden?


    Ich denke, das "Reden" (oder Schreiben) ist einfach nicht jedem gegeben. That's it.


    In der Modellbahnergemeinde finden sich ganz viele unterschiedliche Begabungen, und das ist auch gut so. Jedoch ist es ganz selten, dass jemand "alles" kann ;) Meistens hat man seine persönlichen Stärken, und auch Schwächen.


    Diejenigen, die sich mühelos mitteilen können, tun das bereits - und die anderen lassen es eben bleiben, und das finde ich auch voll ok.


    Felix

    Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher.

    Einmal editiert, zuletzt von fgee ()

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von qsi69
    Ich habe es bis heute noch nicht geschafft, nach Ae 6/6 oder Be 4/6 zu suchen, denn es kommt immer die Meldung "Ihre Suchabfrage ist unzulässig". Interessanterweise geht Re 460. Hier wäre eine etwas eisenbahnfreundlichere Einstellung der Suche hilfreich oder mache ich etwas grundlegendes falsch?


    Nichts. Das Problem ist technischer Natur. Die Suche ist Datenbank lässt keine Suchanfrage unter drei Zeichen zu. Be 4/6 wird aber eben als "Be", "4", "/" und "6" taxiert, daher jeder der vier Suchbegriffe ist kürzer als drei Zeichen. Ich kann dies leider nicht ändern :(

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von georges
    Aber es stimmt natürlich, wenn das nicht jemand (zusätzliches) wirklich als seine Aufgabe sieht, lassen wir sowas besser :meinemeinung


    Das ist genau der springende Punkt.
    Jede solche Idee bedeutet vor Allem einmal eines: Arbeit.
    Und vom bisherigen Team, sei dies Verein, Adminteam hier im Forum oder aber auch unser Webmaster Jürg hat davon eigentlich mehr als genug.
    Eine Lösung für die Rollmaterialdatenbank hat sich ein sNs'ler zu Herz genommen und soll im entstehen sein. Nur sind da auch private Dinge dazwischen gekommen und arbeiten sollte man ja auch noch nebenbei, so dass ich den aktuellen Stand derzeit nicht weiss.
    Für eine Tipps/Tricks Seite oder ein Wiki und so ähnliches bin ich gerne bereit Hand zu bieten, wenn sich dem jemand wirklich ernsthaft annehmen will und es Hand und Füsse hat. Aber: Die Arbeit selber muss jemand neues machen und keiner vom bisherigen Team.

  • Übrigens: Viele meiner Tech Artikel auf meiner Webseite sind entstanden, weil mir aufgefallen ist, dass manche Fragen immer wieder kommen. So kann ich die Frage nun mit einem Link beantworten. (Es wird aber immer Fragen geben, für die die vorhandenen Artikel grad nicht zu 100% passen.)


    Jeder der solche Artikel schreiben will, darf das - huerz stellt be Bedarf sicherlich einen "Web-Rahmen" zur Verfügung.


    Felix

    Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher.

    Einmal editiert, zuletzt von fgee ()

  • Zitat

    Nein, eben kein Wiki.


    Hallo Felix,


    warum kein Wiki? Bei einer statischen Seite muss es immer einen geben, der sie Seite dann einbindet. Oder habe ich da was falsch verstanden? Bei einem Wiki können sich mehrere Moderatoren die Arbeit teilen. Es könnte (wenn man wil) auch jeder Beitrage schreiben und die Mods prüfen diese und schalten sie dann frei. Ich würde mich auch gern mit beteiligen.


    Gruss Mirko

  • Zitat

    Original von huerz
    Nichts. Das Problem ist technischer Natur. Die Suche ist Datenbank lässt keine Suchanfrage unter drei Zeichen zu. Be 4/6 wird aber eben als "Be", "4", "/" und "6" taxiert, daher jeder der vier Suchbegriffe ist kürzer als drei Zeichen. Ich kann dies leider nicht ändern :(


    Hallo Huerz


    Völlig einverstanden, ich hatte einfach gehofft, es gibt eine Möglichkeit, dass die Suche die Leerzeichen NICHT als neuen Begriff interpretiert, so wie z.B.
    "Be 4/6"
    Be+4/6
    oder irgendwie, sodass die Auftrennung nach zwei Zeichen entfällt. Das würde schon viel helfen, wenn man nach Themen zu einzelnen Lokomotiven suchen möchte.


    Aber ja, wenns nicht geht dann geht es nicht.


    Viele Grüsse
    Markus

    • Offizieller Beitrag

    Deshalb ist es ja so immens wichtig, dass Thread-Titel nicht irgendwelche literarischen Ergüsse sondern klar strukturierte, sachliche Referenzen sind. Wenn es also um eitwas bezüglich Be 4/6 geht in einem thread, dann muss im Thread-Titel an allererster Stelle "Be 4/6" stehen. Dann kann man das Thema in einer alphabetischen Auflistung auch finden.

  • Zitat

    Original von m.gruendler
    warum kein Wiki?


    Möglicherwise geht es ja anderen wie mir: Ich will Artikel schreiben, nicht mich mit komplizierter Wiki-Saftware herumschlagen. Ob eine Saftware für den Schreiberling kompliziert ist oder nicht, entscheidet jeder Schreiberling für sich selber ;)


    Man sollte sich also als Seitenbetreiber gut überlegen, ob man potentiellen Schreiberlingen technische Hürden in den Weg stellen will.


    Im Paralleluniversum hat es diverse Tech Artikel von Drittpersonen, die dann durch den Webmaster integriert wurden. Die Integration erfolgt händisch, da hast du recht. Ist aber im Vergleich zum Erstell-Aufwand marginal. Es geht also durchaus ohne Wiki.


    Felix

    Alles sollte so einfach wie möglich sein - aber nicht einfacher.

    2 Mal editiert, zuletzt von fgee ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!